piwik no script img

Archiv-Artikel

Film Wittgenstein

Fr, 27. 4., 20 Uhr, Metropolis, Dammtorstraße 30a

Am Anfang von Derek Jarmans Film „Wittgenstein“ stand vielleicht die Frage, wie ein Leben und Denken, noch dazu das eines Philosophen wie Wittgenstein, authentisch zur Geltung gebracht werden kann? Ohne dass dieses Leben profan erscheint? Jarman geht den Weg einer theatralischen Inszenierung gelebten Lebens, er zieht den Vorhang auf und lässt den exzentrischen Philosophen Worte sprechen, die er selbst tatsächlich in Briefen, Tagebüchern oder philosophischen Texten hinterlassen hat und Szenen spielen, die durch Quellen verbürgt sind. Worum geht es im Leben und Philosophieren im Ganzen?