Umsonst rein!

Wir berichteten schon letzte Woche vom rekordverdächtig umfangreichen Gratis-Konzertprogramm des Bluesclubs Meisenfrei. Diese Woche geht es mit unverminderter Schlagzahl weiter. Heute Abend treten dort ab 20 Uhr die Bands Magistarium, As I Am und Symbiotic System auf, die – die Namen künden beredt davon – sich allesamt härteren Methoden der Musikerzeugung verschrieben haben.

Morgen Abend gibt es im Meisenfrei ab 21 Uhr wieder einmal eine Ausgabe von Local Radio‘s Rocking Safari, die diesmal wirklich einen Ausflug ins Ungewisse ankündigt. In Zusammenarbeit mit „Metal4Bremen“ sind vier Bands eingeladen, die sich jeweils das Repertoire einer anderen Band angeeignet haben. Das könnte ein ausgesprochen bunter, aber auch lauter Abend werden. Das genaue Programm wollen die Veranstalter aber vorab nicht verraten. Soll ja spannend bleibe.

Am Samstag ab 21 Uhr geht es an gleiche Stelle mit den Bands Rosa & die Wilden Jungs und Mathilde im April weiter, die es trotz der blumigen Namen durchaus auch mal krachen lassen. Aber eben nicht nur.

Der Sonntagabend wird dann bluesclub-gemäß swingend-bluesig, auf der Bühne stehen ab 21 Uhr Tonetobone aus Bremen.

Am Pfingstmontag müssen Sie dann zur Abwechslung doch woanders hin, wenn Sie Musik für umme hören wollen, und zwar auf das Theaterschiff, wo ab 21 Uhr in der Reihe Jazz on Board Gastgeber Dirk Piezunka eine Runde aussetzt und durch den Trompeter Jörn Anders vertreten wird, der als Special Guest den Bassisten Alex Börner begrüßt. Börner ist Bassdozent am Conservatorium Maastricht in den Niederlanden und lebt in Köln. Weitere Gäste sind Florian Poser (Vibrafon), Martin Flindt (Gitarre) und Thomas Hempel (Drums). Also eine dem Pfingstmontag durchaus würdige Besetzung.

Schon ein paar Stunden früher, nämlich ab 11.30 Uhr, lädt die Waldbühne im Bürgerpark zum Frühschoppen mit der Band P-T Special, die „Hot Jiving Swing“ verspricht. ASL

■ Sachdienliche Hinweise an umsonst@taz-bremen.de