: PROGRAMM DONNERSTAG
Melange
Aufbau (Modulor-) Haus (☎ 28394 117) Sommerfest zum Einzug in das Aufbau Haus. Ausstellung, Musik, Diskussion u. v. m. ab 18.00 Prinzenstr. 85
Bandito Rosso RASH/NEA-Tresen. Mit Filmvorführung: Hardcore is more than music. 20.00 Lottumstr. 10a
EWA Frauenzentrum (☎ 4425542) Filmabend: "Zwischen Lust und Last" — 5 Frauen und ihre Filme. Mit Natalie Kreisz und Julia Novak (Regisseurinnen). 20.00 Prenzlauer Allee 6
.HBC (☎ 24342990) Talkshow: Games Culture Circle. Thema: Reality, Moderation: Uke Bosse. 21.00 Karl-Liebknecht-Str. 9
Institut français (☎ 8859020) Jeudi cinéma, Cycle vacances: "La piscine". Filmvorführung. 14.00, 16.30 Kurfürstendamm 211
Konzert
A-Trane (☎ 3132550) A-Trane-Sommer-Wochen-Konzerte: Studnitzky Special, Kathrin Scheer (Gesang). Modern Jazz. 22.00 Bleibtreustr. 1
frannz club (☎ 72627930) Ryan Bingham & The Dead Horses, Support: Liam Gerner. 20.00 Schönhauser Allee 36
Junction Bar (☎ 6946602) Metal de la Chanson. Heavy Metal Comedy Show, 21.00 Gneisenaustr. 18
Kaffee Burger (☎ 28046495) Myriad. 21.00 Torstr. 58-60
Kaiser-Wilhelm-Gedächtniskirche (☎ 2185023) 7. Internationales Orgelimprovisationsfestival Berlin: Jürgen Essl (Orgel). Karten: 23099333. 20.00 Breitscheidplatz
Kingkongklub (☎ 28598538) Modern Movement presents Dreams Of Neon. DJs: Naks, European Man. 22.00 Brunnenstr. 173
Lido (☎ 61101313) Bombay Bicycle Club, Flashguns. Indierock. 21.00 Cuvrystr. 7
nbi (☎ 67304457) Wordfly. 22.00 Schönhauser Allee 36
O2 World (☎ 2060708899) Roger Waters: The Wall live (ausverkauft). Karten: 47997477. 20.00 O2-Platz 1
Postbahnhof am Ostbahnhof/FritzClub (☎ 6981280) Vetiver, Support: Marques Toliver. Karten: 61101313. 21.00 Straße der Pariser Kommune 8
Schokoladen (☎ 2826527) Eric & Me, Claudia Rudek. Indie, Singer-Songwriter. 20.00 Ackerstr. 169-170
SO 36 (☎ 61401307) Mighty Sounds Warm Up: Karamelo Santo, Prague Conspiracy, Polkageist, The Butlers, DJ Bela. 19.00 Oranienstr. 190
Wild at Heart (☎ 6117010) Gangnails, Threes Away, DJ Tchitchiman. Punkrock. 22.00 Wiener Str. 20
X-B-Liebig (☎ 4224691) UnARTig presents 2nd Art'n' Music Festival 2011. Mit The Feminists, Ingrid und nachts kein Sekret, Interactive Installation u. a. 18.00 Liebigstr. 34
Klub
://about blank Impulse Dubstep (Hosted by Dubmarine). Orson, Infra, Spoke u.a. 23.59 Markgrafendamm 24 c
Bassy Cowboy Club (☎ 2818323) Chantal's House of Shame. 23.00 Schönhauser Allee 176 a
Chez Jacki (☎ 0176/38230322) Nightshift. Mitch Alive, Werd, K. Boogie u. a. 23.00 Schillingbrücke
Cookies Studio Barnhus Night. Axel Boman & Petter, Kornèl Kovàcs. 23.00 Friedrichstr./ Unter den Linden
frannz club (☎ 72627930) Swing & Wine. 21.00 Schönhauser Allee 36
Horst Krzbrg Housemeister Album-Release-Party. Mit Housemeister, DJedjotronic u.a. live: The Awesome Four. 23.00 Tempelhofer Ufer 1
Lido (☎ 61101313) Lovely Thursday. Rock, Pop, Disco, DJs: Whatever! DJ-Team. 24.00 Cuvrystr. 7
Magnet Club (☎ 44008140) Neongolden. DJs: Fennec Fox, The Tightest Boy Alive, Monkey vs. Robot, Fryzeit, Dominic Grötz. 24.00 Falckensteinstr. 48
ZMF/Rotlicht im Weinbergspark (☎ 2832348) Belgique c'est chique. DJ Bartholdy. 21.00 Brunnenstr. 10/HH
Kunst
Berlinische Galerie (☎ 78902600) Eröffnung: Lajos Kassák: Botschafter der ungarischen Avantgarde 1915-1927. Mi-Mo 10-18 19.00 Alte Jakobstr. 124-128
Club der Polnischen Versager (☎ 28093779) Eröffnung: Ewa Finn-Paszkiewicz. Malerei. Mi-Sa 20-23 21.00 Ackerstr. 170
Freies Museum Berlin (☎ 34721814) Eröffnung: The (Iranian) Weltanschauung — Aesthetics within Ideological Constrains. Gruppenausstellung. Mo-Sa 12-19, So 15-18 19.00 Potsdamer Str. 91
Galerie ART CRU Berlin (☎ 24357314) Eröffnung: Monika Holland, Marie-Lousie Spandow, Lutz Schirmer: Best of Three. Di-Sa 12-18 19.00 Oranienburger Str. 27
Galerie Exposure Twelve (☎ 44678506) Eröffnung: Leere Stunden volle Zeit — Polaroids. Gruppenausstellung. Fr-So 14-20 19.00 Senefelderstr. 35
Haus der Kulturen der Welt (☎ 39787175) In Transit 11: Ming Wong: Biji Diva. Installation; 19.30: Branch Nebula: Sweat, Performance; 21.00: Ann Liv Young: Mermaid Show, Performance; 22.30: Daniel Kok: Q&A, Performance. 11.00 John-Foster-Dulles-Allee 10
Ibero-Amerikanisches Institut (☎ 2662451500) Lateinamerikanische Kunst auf der Biennale von Venedig. Vortrag von Pat Binder und Gerhard Haupt. 19.00, Simón-Bolívar-Saal Potsdamer Str. 37
Künstlerhaus Bethanien (☎ 6169030) Eröffnung: Stian Ådlandsvik, Evelina Deicmane, Rose Eken, Alicia Frankovich, Reiko Kanazawa. Di-So 14-19 19.00 Kottbusser Str. 10
Kunstraum Kreuzberg/Bethanien (☎ 902981455) Bisar: Andrea Belfi: Music in Skateboarding Videos Before 2000. Performance, Video, Talk. 20.00, Studio 1 Mariannenplatz 2
Markthalle IX Eröffnung: Marius Heckmann: lost pictures — Intervention. Mo-Sa 8-20 18.00 Eisenbahnstr. 42
Naumburgerstr. 44 Eröffnung: Geisterhaus. Von Aurelie Pertusot. 18.00 Naumburgerstr. 44
Willy-Brandt-Haus (☎ 25993785) Eröffnung: World Press Photo 11. Fotografien. Personalausweis erforderlich. Di-So 12-18 19.30 Stresemannstr. 28
Bühne
Admiralspalast (☎ 47997499) Dr. Eckart von Hirschhausen: Liebesbeweise. TV-Aufzeichnung. 20.00 Friedrichstr. 101
Ballhaus Naunynstraße (☎ 75453725) Jenseits — Bist du schwul oder bist du Türke?20.00 Naunynstr. 27
Ballhaus Ost (☎ 47997474) Premiere: Baader — Choreografie einer Radikalisierung. 20.00 Pappelallee 15
Berliner Schule für Schauspiel (☎ 4279600) Des Doktor Faustens Höllenreise. Ein Maskenspiel. Studenten des Masterprogramms der Accademia dell'Arte, 19.30 Boxhagener Str. 18
DDR Museum (☎ 847123731) 13. August 1961 — der Mauerbau fällt aus! Improvisationstheater. 19.00 Karl-Liebknecht-Str. 1
Deutsches Theater (☎ 28441225) Autorentheatertage: Peggy Pickit sieht das Gesicht Gottes. 19.30; Autorentheatertage: tier. man wird doch bitte unterschicht. Gastspiel Schauspielhaus Wien. 20.00, Kammerspiele Schumannstr. 13 a
Dock 11 (☎ 4481222) Pongo Land. Tanzperformance. 20.30 Kastanienallee 79
Eden***** (☎ 35120312) MS Schrittmacher: Anatomie einer Nachricht oder: Wenn einer etwas von sich gibt. Karten: 4481222. 20.30 Breite Str. 43
F 40/Theater Thikwa (☎ 695050922) Umbra. Klang-Schatten-Performance. 20.00, Studio Fidicinstr. 40
Hebbel am Ufer/Hau 1 (☎ 25900427) Premiere: Is Maybe. Choreografie: Angela Schubot, Jared Gradinger. 19.30 Stresemannstr. 29
Hebbel am Ufer/Hau 2 (☎ 25900427) Pénombre. Les ballets C de la B. 21.00 Hallesches Ufer 32
Heimathafen Neukölln (☎ 2309930) ArabQueen & Thilo Sarrazin. 19.00, Studio Karl-Marx-Str. 141
Kookaburra (☎ 48623186) Die Lonely Husband: One Night Star. 20.30 Schönhauser Allee 184
Mehringhof-Theater (☎ 6915099) Michael Sens: Das Casanova-Prinzip. 20.00 Gneisenaustr. 2 a
Shake! - Das Zelt am Ostbahnhof (☎ 29047840) Voraufführung: Sommernachtstraum. Shakespeare Company Berlin. 20.00 Am Postbahnhof 1/Zugang: Straße der Pariser Kommune
Stadtbad Steglitz (☎ 79748028) Emigranten. Von Slawomir Mrozek. 20.30, Alte Wäscherei Bergstr. 90
Theater an der Parkaue (☎ 55775251) Der Schimmelreiter. Ab 13 J. 11.00, 18.00, Bühne II Parkaue 29
Theaterforum Kreuzberg (☎ 70071710) Premiere: Frau Hegnauer kommt. 20.00 Eisenbahnstr. 21
theaterkapelle (☎ 40984300) Theaterkapelle: Übergewicht, unwichtig:UNFORM. Regie: Christina Emig-König. 20.00 Boxhagener Str. 99
ufafabrik (☎ 755030) Feierliche Eröffnung der Sommerbühne. Katharina Joumana & Ensemble, Jojo Weiß, Die Malos u. a., Festredner: André Schmitz und Volker Hassemer, Moderation: Juppy. 19.30 Viktoriastr. 10
Volksbühne/Grüner Salon (☎ 28598936) Turbine William: Das Birnoutsyndrom. Impro-Theater, 20.00 Rosa-Luxemburg-Platz 2
Wort
Buchhändlerkeller (☎ 7918897) Monika Cantieni liest Ausschnitte aus ihrem neuen Roman "Grünschnabel". 20.30 Carmerstr. 1
Denkmal für die ermordeten Juden Europas (☎ 26394336) Ort der Information, Cora-Berliner-Str. 1: Was wusste die Welt damals vom Holocaust im besetzten Polen? Lesung und Podiumsgespräch mit Jan Karski. 18.00 Ebertstr., zwischen Brandenburger Tor und Potsdamer Platz
Festsaal Kreuzberg (☎ 61656003) Martin "Gotti" Gottschild liest "Die Schwarte Mamba". Buchpremiere, Karten: kontakt@loobmusik.de. 21.00 Skalitzer Str. 130
Galerie Olga Benario (☎ 68059387) Gisela Notz stellt ihr neues Buch "Feminismus und die Kritik am Kapitalismus-Patriarchalismus" vor. 19.30 Richardstr. 104
Hotel "Bogota" (☎ 8815001) Bloomsday 2011. Lesung, Performance, Party, Konzert mit Juliane Gabriel, Roland Satterwhite, 19.07 Schlüterstr. 45
La Luz (☎ 45089230) Die Brauseboys. Vorleseshow mit Paul Bokowski, Hinark Husen, Frank Sorge, Robert Rescue, Volker Surmann, Heiko Werning, Gast: Tito Maffay (Musik), Andreas Scheffler, Guido Alfs (Texte). 20.30 Oudenarder Str. 16-20
Literarisches Colloquium Berlin (☎ 8169960) Europäische Erzähler: Michail Schischkin in Lesung und Gespräch. Moderation: Andreas Tretner. 20.00 Am Sandwerder 5
Literaturforum im Brecht-Haus (☎ 2822003) Literarische Nachbarschaft: Die Poesie lebendig und gesellig und das Leben und die Gesellschaft poetisch machen! Lesung und Gespräch über Friedrich und August Wilhelm Schlegel mit Michael Bienert, Susanne Scharnowski, Manfred Callsen. 20.00 Chausseestr. 125
Literaturhaus Berlin (☎ 8872860) Fast vergessene Schriftsteller: Karl Vollmoeller (1878-1948) — Leben als Gesamtkunstwerk. Vorgestellt von Frederik D. Tunnat, Information: 88665402. 19.30, Kaminraum Fasanenstr. 23
Literatur in den Häusern der Stadt 12 Lesungen zum Thema "Familie". Information: www.kunstsalon.de. bis 19.6.
Tageszeitung "Junge Welt" - Ladengalerie (☎ 53635553) Hannelore Graff-Hennecke liest aus der Biografie "Ich bin Bergmann, wer ist mehr?" Das Leben des Adolf Hennecke. Moderation: Frank Schumann. 19.00 Torstr. 6
UdK/designtransfer (☎ 31852858) Transiteure II — Wer sagt, dass nur Design drin ist, wenn Design drauf steht? Gespräch mit Christoph Munier, Andrea Dahmen, Nina Reetze, Matthias Einhoff. 19.00 Einsteinufer 43-53
Kinderhort
FEZ Wuhlheide (☎ 530710) Der Teufel mit den drei goldenen Haaren. Puppentheater Böhmel, ab 3 J. 10.00, 14.00 Straße zum FEZ 2
MachMit!Museum (☎ 74778200) Naturdruck mit Pflanzenfarben. 10.00-18.00; Die Museumsdruckerei lädt ein! 14.00-17.30; Ausstellung: Einhörner, Zahnbürsten, Henkelmänner — das Museum als Erinnerungsmaschine. bis 14.8., Di-So 10.00-18.00 Senefelderstr. 5
Puppentheater Abakus (☎ 0177/6908909) Kasper und die schöne Prinzessin. 16.30 Brandenburgische Str. 27
Puppentheater Berlin (☎ 3421950) Peter und der Wolf. Ab 4 J. 9.30, 11.00 Gierkeplatz 2
Varia Vineta (☎ 43723244) Premiere: Der Wolf und die sieben Geißlein. 16.00 Berliner Str. 53
Zaubertheater Igor Jedlin (☎ 3233777) Zauberhits für Kids. 15.30 Roscherstr. 7
Lautsprecher
Bunte Kuh (☎ 9274384) Buenaventura Durruti. Infoveranstaltung. 19.30 Parkstr. 16
Drugstore (☎ 75606169) Nicht Freund und Helfer, sondern Richter und Henker. Infoveranstaltung zu tödlicher Polizeigewalt mit Beate Böhler, Wolfgang Meyer-Franck u. a. 19.00 Potsdamer Str. 180
Frieda-Frauenzentrum (☎ 4224276) Spagat, Rolle rückwärts, Spaziergang? — Wie Frauen die Vereinbarkeit von Beruf und Familie heute erleben. Vortrag und Diskussion mit Bettina Borchardt, nur für Frauen. 20.00 Proskauer Str. 7
Friedrich-Ebert-Stiftung (☎ 269356) Eine Art Aufruhr: aktuelle Kunst in Positionen zu Politik. Podiumsdiskussion mit Wolfgang Schneider, Bernd Langer, Sabine Falk u. a. 19.00 Hiroshimastr. 17
FU Berlin - Rost-/Silberlaube (☎ 8381) Offener Hörsaal: Schreiben als Überlebensstrategie: literarische Texte aus dem Lodzer Getto. Vortrag von Joana Jablkowska. 16.00, Hörsaal 2 Habelschwerdter Allee 45
Haus der Demokratie und Menschenrechte (☎ 20165520) Antisemitismus und Delegitimierung. Vortrag und Diskussion mit Richard Kuper. 19.00, Robert-Havemann-Saal Greifswalder Str. 4
Heinrich-Böll-Stiftung (☎ 285340) Zehn Jahre nach 9/11 — eine außen- und sicherheitspolitische Bilanz. Internationale Konferenz mit Daniel S. Hamilton, Wolfgang Ischinger, Ulrich Stefan Schlie u. a. bis 17.6., Do ab 17.00, Fr ab 9.00 Schumannstr. 8
Humboldt Universität/Humboldt Graduate School Contested Truths: Re-Shaping and Positioning Politics of Knowledge. Tagung, Information: 20938248. 10.00-18.00, Festsaal Luisenstr. 56
Interkulturelles Frauenzentrum S.U.S.I. (☎ 28266270) Leiharbeit — ein Job wie jeder andere?. Vortrag und Gespräch mit Gerd Denzel. 19.00 Linienstr. 138
Martin-Gropius-Bau (☎ 254860) China und die Aufklärung: Wer soll wen über was aufklären? Vortrag von Shi Ming. 19.00, Kinosaal Niederkirchnerstr. 7
n.b.k. - Neuer Berliner Kunstverein (☎ 2807020) Das Ruinöse. Vorlesung und Seminar mit Luc Merx (Architekt). 19.00 Chausseestr. 128-129
Schwules Museum (☎ 6931172) Alles schwul? Geschichte und Zukunft von Schwulenbewegung und Populärkultur. Podiumsdiskussion mit Elmar Kraushaar, Henning Bech, Ilona Bubeck, Semirah Kenawi u. a. 16.00 Mehringdamm 61
Stiftung Archiv der Parteien und Massenorganisationen der DDR (☎ 03018/77700) Der "Konsumsozialismus" Honeckers. Kontroversen um die Wirtschaftsstrategie im SED-Politbüro in den 1970er-Jahren. Vortrag von Andreas Malycha. 18.00, Haus 912 (Casino) Finckensteinallee 63
Südblock (☎ 60941853) L'etat et moi. Zur Ökonomie der Politik des Inneren. Podiumsdiskussion mit Frieder Otto Wolf, Peer Stolle. 19.30 Admiralstr. 1-2
TAK - Theater Aufbau Kreuzberg (☎ 53793473) Verändert Euch! Das Manifest zur Energiewende. Podiumsdiskussion. 20.00 Prinzenstr. 85
Tante Horst (☎ 39509022) Nicht der Homosexuelle ist pervers, sondern die Situation, in der er lebt. Filmvorführung und Diskussion. 20.00 Oranienstr. 45
TU Berlin - Hauptgebäude (☎ 3140) Welche Kraft hat der freie Wille? Vortrag von Wolf Singer. 18.00, H 104 Straße des 17. Juni 135
Vetomat Pro Deutschland in Berlin. Offenes Antifa-Café. 19.30 Scharnweberstr. 35
Volksbühne/Roter Salon (☎ 41717512) Kultursalon 63 — Bündnis 90/Die Grünen. Moderation: Alice Ströver. 19.00 Rosa-Luxemburg-Platz