: Die Grindelhochhäuser werden 50
Deutschlands erste Hochhaussiedlung am Hamburger Grindelberg wird 50 Jahre alt. Die denkmalgeschützten Hochhäuser (Foto) mit 9 bis 15 Geschossen waren von 1949 an auf einer im Zweiten Weltkrieg stark zerstörten Fläche entstanden. Nach dem ursprünglichen Plan wollte die britische Besatzungsmacht Offiziere in den etwa 2.100 Wohnungen von 17 bis 85 Quadratmetern Größe unterbringen. Als die Fundamente schon gegossen waren, entschied sich die Militärführung anders und die Stadt Hamburg übernahm das Projekt. Von 1995 bis 2006 ließ die SAGA einen Großteil der Grindelhochhäuser für insgesamt 75 Millionen Euro modernisieren. DPA / FOTO: DPA