: PROGRAMM DONNERSTAG
Melange
Club der Polnischen Versager (☎ 28093779) KAN — Das Breslauer Festival des unabhängigen Kinos. Kurzfilme 2010. 21.00 Ackerstr. 170
Galerie Olga Benario (☎ 68059387) Der Körper der Frauen — Il corpo delle donne (2010). Filmvorführung. 19.30 Richardstr. 104
Hebbel am Ufer/Hau 3 (☎ 25900427) Graduale 2011 — Showcase der Graduiertenschule für die Künste und Wissenschaften der UdK. Performances, Vorträge u. v. m. 19.00-23.00 Tempelhofer Ufer 10
Slowakisches Kulturinstitut (☎ 25899363) Filmabend Fokus DDR — CSSR: Alltag und Geheimpolizei in zwei kommunistischen Diktaturen. Kurzfilme; 19.30: Das Ohr (CSSR 1970). 18.30 Zimmerstr. 27
Konzert
A-Trane (☎ 3132550) A-Trane-Sommer-Wochen-Konzerte: Ramón Valle Trio. Modern Jazz. 22.00 Bleibtreustr. 1
Comet Club (☎ 44008140) Finn. 21.00 Falckensteinstr. 47
Die kleine Weltlaterne (☎ 89093616) Acki Hoffmann & Friends. Jazz- und Swingklassiker. 20.30 Nestorstr. 22
HfM "Hanns Eisler"/Neuer Marstall (☎ 203092101) Kammermusikkonzert. 19.00, Galakutschen-Saal Schloßplatz 7
Jüdisches Museum (☎ 25993300) Sounds No Walls 2011: Jazz & Jewish Culture. Mit Songs & Soundscapes, Survivor's Lament, Charms of the Night. 20.00 Lindenstr. 9-14
Junction Bar (☎ 6946602) Aero International, Parus. Indie, Pop; 23.30: The Groove Mix. 21.00 Gneisenaustr. 18
Kaffee Burger (☎ 28046495) Daniel Kahn & Special Guests. 23.00: Salon De Luxe mit DJ Zigan Aldi. 21.00 Torstr. 58-60
Kingkongklub (☎ 28598538) Modern Movement presents Chop — ChoPiT, T. C. O. aka Mirco Magnani, Zen Lu u. a.. 22.00 Brunnenstr. 173
Konzerthaus Berlin (☎ 203092101) Akademie für Alte Musik Berlin, Leitung: Midori Seiler. Werke von Telemann, Fasch, Graupner. 20.00, Großer Saal Gendarmenmarkt 2
Køpi (☎ 2795916) Filthy Charity. 22.00, Koma F Köpenicker Str. 137
Lido (☎ 61101313) Desorden Público. Ska. 21.00 Cuvrystr. 7
Musikinstrumenten-Museum (☎ 25481178) Klavierfieber: Hinrich Alpers (Klavier). Werke von Schumann, Schönberg, Beethoven. 17.00, Sachs-Saal Tiergartenstr. 1, Eingang Ben-Gurion-Str.
nbi (☎ 67304457) Randy Twigg, Kool Thing, Mensch. Record-Release-Party. 22.00 Schönhauser Allee 36
Philharmonie (☎ 25488132) Berliner Philharmoniker, Leitung: Emmanuelle Haim. Werke von Händel und Rameau. 20.00 Herbert-von-Karajan-Str. 1
Quasimodo (☎ 318045670) Fink. Singer-Songwriter. 22.00 Kantstr. 12 a
Schlot (☎ 4482160) Das Donnerstagskonzert: Nina Leni, Nanorange. 21.30 Chausseestr. 18
Schokoladen (☎ 2826527) Offbeatclub: Doctor Krapula, Cool Breeze. Ska, Latin, Afroskalypso. 20.00 Ackerstr. 169-170
Staatsbibliothek - Otto-Braun-Saal (☎ 2660) Klavierfieber: Andrew Brownell (Klavier). Werke von Bach, Chopin, Ying Wang (UA) u. a. 20.00 Potsdamer Str. 33
Universität der Künste (☎ 31852450) Vortragsabend Flötenklasse Roswitha Staege. 20.00, Joseph-Joachim-Konzertsaal Bundesallee 1-12
Universität der Künste (☎ 31852374) Vortragsabend Liedklasse Gerald Klose. 19.30, Kammersaal Fasanenstr. 1 b
Volksbühne/Grüner Salon (☎ 28598936) Shkoyach! Kultursalon mit dem Max Doehlemann Jazz Trio & Gästen. 20.00 Rosa-Luxemburg-Platz 2
Waldbühne (☎ 74737500) Eagles. 19.00 Am Glokkenturm
White Trash (☎ 50348668) Trailer Park, 257ers. 22.00, Restaurant: El Madrigal, DJ Arthur Century. 21.00, Diamond Lounge Schönhauser Allee 6-7
Wild at Heart (☎ 6117010) Beavershot. Rock. 22.00 Wiener Str. 20
Klub
://about blank Impulse Dubstep (Hosted by In Beat We Trust). Ill_K, Lobowski, Dazid u. a. 23.59 Markgrafendamm 24 c
Bassy Cowboy Club (☎ 2818323) Chantal's House of Shame. 23.00 Schönhauser Allee 176 a
Chesters Music Inn (☎ 81898290) Planet der Affen. Rap, Soul, Jamsession. 22.00 Glogauer Str. 2
Cookies Popul Vuh Revisited & Remixed. Record Release Night mit Roland Appel, anschließend DJs: Terrence Parker, Norman, Jessicat. 21.00 Friedrichstr./Unter den Linden
Magnet Club (☎ 44008140) Neongolden. DJs: Fennec Fox, The Tightest Boy Alive, Monkey vs. Robot, Fryzeit, Dominic Grötz. 24.00 Falckensteinstr. 48
Möbel Olfe DJ Steve Morell. 22.00 Reichenberger Str. 177, Durchgang zum Kottbusser Tor/Eingang Dresdner Str.
Puro - Sky Lounge I Love You But I've Chosen Disco. House, Electropop, Hip-Hop. 21.00 Tauentzienstr. 11
ZGK Alte Perlen neu gefädelt. Kosmosexueller Abend. 22.00 Scharnweberstr. 38
ZMF/Rotlicht im Weinbergspark (☎ 2832348) Bar Bar Bar. 21.00 Brunnenstr. 10/HH
Kunst
Galerie Kai Dikhas Eröffnung: Delaine Le Bas: Hexenjagd. Di-Sa 11-18 18.00 Prinzenstr. 85 c
Grimmuseum (☎ 0176/38230322) Eröffnung: Robert Barta: Nanezdravi. Mi-So 14-19 19.00 Fichtestr. 2
Kulturforum Potsdamer Platz (☎ 266423040) Eröffnung: 100 beste Plakate des Jahres — Deutschland Österreich Schweiz. Di-Fr 10-18, Do 10-22, Sa+So 11-18 19.00 Matthäikirchplatz
Listros Galerie (☎ 32591220) Eröffnung: Für eine bessere Welt — eine künstlerische Auseinandersetzung mit dem Weltsozialforum 2011 in Dakar. Mit Youma Fall. Mo-Fr 10-18 19.00 Kurfürstenstr. 33
Markthalle IX Eröffnung: Marius Heckmann: lost pictures — eine Intervention. Mo-Sa 8-20 bis 29.6. Eisenbahnstr. 42
Neue Schule für Fotografie (☎ 28046862) Eröffnung: New York City — Twentyten. Gruppenausstellung. Mi-So 14-19 18.00 Brunnenstr 188-190
Schwules Museum (☎ 6931172) Eröffnung: andererseits. Künstlerische Einwürfe zur Frauenfußball-WM 2011. Mi-Mo 14-18, Sa 14-19 19.00 Mehringdamm 61
Bühne
Alexanderplatz Berlin del Mar — Performancefestival. Do+Fr 18.00, Sa+So 16.00, Am Haus der Statistik
Ballhaus Naunynstraße (☎ 75453725) akademie der autodidakten: Tag für Tag — Yalanci Dünya. 19.00 Naunynstr. 27
Ballhaus Ost (☎ 47997474) Monochrom's ISS: In Space No One Can Hear You Complain About Your Job — Episode #5. 20.00, Saal Pappelallee 15
Bar jeder Vernunft (☎ 8831582) Ass-Dur: 2. Satz: Largo maggiore. 20.00 Schaperstr. 24
Berliner Ensemble (☎ 28408155) Im Dickicht der Städte. 19.30 Bertolt-Brecht-Platz 1
Brotfabrik (☎ 4714001) Premiere: Quote F. Ein schöner Grund zu töten. 20.00 Caligariplatz
Deutsche Oper (☎ 34384343) Tosca. Oper von Puccini. 19.30 Bismarckstr. 35
Deutsches Theater (☎ 28441225) Autorentheatertage: diverse Vorstellungen ab 19.00 Schumannstr. 13 a
Die Schaubude (☎ 4234314) Tage der Hochschule 2011. Schau- und Puppenspiel. 20.00 Greifswalder Str. 81-84
Dock 11 (☎ 4481222) Icon. Choreografie: Walter Bickmann. 21.00 Kastanienallee 79
F 40/English Theatre Berlin (☎ 6911211) The Remnants of Ammi Pierce/The Man of Shadows. Theatre of Shadows. 20.00, Studio Fidicinstr. 40
Garn-Theater (☎ 78951346) Aufzeichnungen aus der Unruhe. 20.30 Katzbachstr. 19
Grips Mitte (☎ 39747477) So Lonely. Ab 14 J. 18.00 Klosterstr. 68
Hexenkessel-Hoftheater (☎ 288866999) Der Diener zweier Herren. 19.30; Das Wintermärchen. 21.30 Monbijoupark/Monbijoustr.
Jüdisches Theater Bimah (☎ 2511096) Teddybären weinen nicht. 20.00 Jonasstr. 22
Maxim Gorki Theater (☎ 20221115) Rohstoff. 20.15, Studio Am Festungsgraben 2
Mehringhof-Theater (☎ 6915099) Michael Sens: Das Casanova-Prinzip. 20.00 Gneisenaustr. 2 a
Neuköllner Oper (☎ 68890777) Mein Avatar und ich. 20.00; Schreberzone. 21.00 Karl-Marx-Str. 131-133
Prime Time Theater (☎ 49907958) Gutes Wedding, schlechtes Wedding, Folge 71: Die jungen Milden. 20.15 Müllerstr. 163/Eingang Burgsdorfstr.
Renaissance-Theater (☎ 3124202) Und auf einmal steht es neben dir ... Ringelnatz-Abend mit Hans Diehl. 20.00, Bruckner-Foyer Knesebeckstr. 100
Schaubühne (☎ 890023) Berlin Elsewhere. Choreografie: Constanza Macras. 20.30 Kurfürstendamm 153
Scheinbar-Varieté (☎ 7845539) Open-Stage-Varieté. 20.30 Monumentenstr. 9
Schlosspark Theater (☎ 7895667100) Die Vernissage. 20.00 Schloßstr. 48
Stadtbad Steglitz (☎ 79748028) Emigranten. Von Slawomir Mrozek. 20.30, Alte Wäscherei Bergstr. 90
Südblock (☎ 60941853) Tanzstück 2: Hortus Conclusus. Erotisches Tanztheater von "- the Kinetics — DaCo.". 21.00 Admiralstr. 1-2
TAK - Theater Aufbau Kreuzberg (☎ 53793473) "Tage der Flucht" nach Frans Pollux. Mit dem Ensemble Ohrpilot, Klangtheater. 20.00 Prinzenstr. 85
Theakademie (☎ 8621744) Liebesgrüße aus KRML. Karten: tmblwd@riseup.net. 20.30 Schlesische Str. 26
Theater an der Parkaue (☎ 55775251) Der goldene Topf. Ab 16 J. 19.00 Parkaue 29
Theaterforum Kreuzberg (☎ 70071710) 30 Jahre The Wild Bunch: Der Kinoerzähler. 22.00: Fotogeschichten: Spieler erzählen live. 19.00 Eisenbahnstr. 21
Theater RambaZamba (☎ 43735744) Alice auf Kaninchenjagd. 11.00, 17.00, Hof der Kulturbrauerei Eingang Knaackstr. 97
Theater Strahl/Die Weiße Rose (☎ 69599222) Freestyle — Theatersport. Jugendtheater, ab 13 J. 11.00 Martin-Luther-Str. 77
Tipi am Kanzleramt (☎ 01803/279358) The Umbilical Brothers: Heaven by Storm. 20.00 Große Querallee
Tisch - Theater im Schokohof (☎ 4410009) Como un extraño llegué — Fremd bin ich eingezogen. Labirinto Theater. 20.00 Ackerstr. 169
Tribüne (☎ 3419001) Macho Man. 20.00 Otto-Suhr-Allee 18
ufafabrik (☎ 755030) SunsetVarieté: Lovely Bastards: Männer, Tiere, Attraktionen. 20.30 Viktoriastr. 10-18
Vaganten-Bühne (☎ 3124529) underdogs.de. 20.00 Kantstr. 12 a
Volksbühne (☎ 24065777) Io no se cosi. präsentiert vom Schmetterling im Glas — TUSCH-Kernprojekt. 20.00, 3. Stock Rosa-Luxemburg-Platz
Zionskirche Mitte (☎ 4492191) Nico and the Navigators: Cantatatanz. 21.30 Zionskirchplatz
Wort
Akademie der Künste (☎ 200571000) Poesiefestival Berlin 2011. Programm: www.literaturwerkstatt.org. 10.00-21.00 Pariser Platz 4
Ausland (☎ 4477008) Schleusen: Paradies am Rand. Buchvorstellung und Diskussion. 20.00 Lychener Str. 60
Berliner Büchertisch e. V. (☎ 61209996) Eva Rex liest aus ihrem neuen Buch "Stimmen". 20.00 Mehringdamm 51
Buchhändlerkeller (☎ 7918897) Ariëlla Kornmehl liest aus ihrem Roman "Was Du mir verschweigst". 20.30 Carmerstr. 1
Gedenkstätte Deutscher Widerstand Éva Fahidi: Die Seele der Dinge. Buchvorstellung und Gespräch mit Éva Fahidi und Christoph Heubner; Nikol Vendura und Freda Möhle lesen aus "Die 23. Stunde. Wer erinnert sich außer mir?". 19.00 Stauffenbergstr. 13-14
La Luz (☎ 45089230) Die Brauseboys. Vorleseshow mit Paul Bokowski, Hinark Husen, Frank Sorge, Robert Rescue, Volker Surmann, Heiko Werning, Gäste: Felix Römer (Texte), Doc Schoko (Musik). 20.30 Oudenarder Str. 16-20
Literaturforum im Brecht-Haus (☎ 2822003) Uwe-Karsten Heye und Bärbel Dalichow lesen aus "Wir wollten ein anderes Land — Eine Familiengeschichte aus der DDR". Wolfgang Benz im Gespräch mit den Autoren. 20.00 Chausseestr. 125
Literaturhaus Berlin (☎ 8872860) Hervé Le Tellier und Jürgen Ritte lesen aus dessen Roman "Kein Wort mehr über die Liebe". 20.00, Kaminraum Fasanenstr. 23
Nordische Botschaften - Felleshus (☎ 50500) Karl Ove Knausgard präsentiert sein Buch "Sterben". Moderation: Peter Urban-Halle. 20.00 Rauchstr. 1
Kinderhort
Atze-Musiktheater (☎ 81799188) Oh, wie schön ist Panama. Ab 5 J. 10.00, Studio; Die Konferenz der Tiere. Ab 7 J. 10.30 Luxemburger Str. 20
BKA-Theater (☎ 2022007) Platypus-Theater: The Tortilla Curtain. Englischsprachiges Kinder- und Jugendtheater. 11.00 Mehringdamm 34
FEZ Wuhlheide (☎ 530710) Kasper und der Schweinedieb. Puppentheater Böhmel, ab 3 J. 10.00, 14.00 Straße zum FEZ 2
Figurentheater Grashüpfer (☎ 53695150) Das ist Anton Daumesdick. Ab 2 J. 10.00 Puschkinallee 16 a
Freilichtbühne Zitadelle Spandau (☎ 3334021) Das Beste von Pettersson und Findus. 10.30 Am Juliusturm
Grips Theater (☎ 39747477) Ohne Moos nix los. Ab 9 J. 10.00 Altonaer Str. 22
Hans Wurst Nachfahren (☎ 2167925) Der Grüffelo/Das Grüffelokind. Ab 3 J. 10.00 Gleditschstr. 5
Kulturhaus Spandau (☎ 3334021) Bei der Feuerwehr wird der Kaffee kalt. Das Weite Theater, ab 3 J., Karten: 61402164. 10.30 Mauerstr. 6
MachMit!Museum (☎ 74778200) Perlenkunst vom Hollerbusch. 10.00-18.00; Die Museumsdruckerei lädt ein! 14.00-17.30 Senefelderstr. 5
PallasT (☎ 75600) Platypus-Theater: Teenagers In Trouble. Englischsprachiges Kinder- und Jugendtheater. 9.15, 11.00 Pallasstr. 35
Puppentheater Abakus (☎ 0177/6908909) Kasper trifft die kleine Heidi auf dem Bauernhof. Ab 3 J. 16.30 Brandenburgische Str. 27
Puppentheater Felicio (☎ 44673530) Peter und der Wolf. Ab 4 J. 10.00 Schivelbeiner Str. 45
Varia Vineta (☎ 43723244) Rotkäppchen. 16.00 Berliner Str. 53
Zaubertheater Igor Jedlin (☎ 3233777) Zauberhits für Kids. 15.30 Roscherstr. 7
Lautsprecher
Alexanderplatz Treffpunk zur gemeinesamen Fahrt nach Magdeburg zum Prozess im Fall Oury Jalloh. Treff: vor dem Park Inn, Information: 0176/38113135. 6.30, Alex-Reisezentrum
FAU-Lokal (☎ 28700804) Hasta la vista, sindicalista? Infoveranstaltung. 19.00 Lottumstr. 11
Festsaal Kreuzberg (☎ 61656003) Krise, Sozialabbau, Revolte — Was tun in Europa?. Infoveranstaltung und Diskussion mit Esther Vivas, Joana Pinto, Despina Koutsoumba. 19.00 Skalitzer Str. 130
FU Berlin - Rost-/Silberlaube (☎ 8381) Offener Hörsaal: Trauma und Erinnerungen eines russischen Juden im Weimarer Berlin. David Koigens "Apokalyptische Reiter". Vortrag von Verena Dohrn. 16.00, Hörsaal 2 Habelschwerdter Allee 45
Gedenkstätte Berliner Mauer (☎ 467986666) Der Mauerbau im Blick der Stasi. Die geheimen Berichte an die SED-Führung (1961). Buchpräsentation und Diskussion mit Eva-Maria Hagen, Klaus Schütz, Roland Jahn, Daniela Münkel. 19.00, gegenüber auf dem Mauerstreifen Bernauer Str. 111
Haus der Kulturen der Welt (☎ 39787175) Brennpunkt:::ZUGANG:::KulTür auf! Diskussion. 17.00 John-Foster-Dulles-Allee 10
Humboldt-Universität (☎ 20930) Mosse-Lectures: Taxi und Pferd. Zum Verhältnis von Musik und Politik. Referent: Heiner Goebbels, Information: 20939777. 19.00, Senatssaal Unter den Linden 6
Interkulturelles Frauenzentrum S.U.S.I. Frauenbewegungen in arabischen Ländern: Gestern und heute. Vortrag und Gespräch mit Renée Abul-Ella, Moderation: Karin b ergdoll. 19.00 Linienstr. 138
Stiftung EVZ Berlin Yogyakarta — Homophobe Gewalt in DE und PL. Vernissage und Diskussion, Anmeldung: sellner@stiftung-evz.de. 18.00 Lindenstr. 20-25
taz-Café (☎ 25902164) Verantwortung und Ressourcen. Diskussion über die Bodenschätze des Kongo mit Ute Scheub, Heidi Feldt und Johannes Lackmann. 19.30 Rudi-Dutschke-Str. 23