: Gründlich schockiert
betr.: „Der eigentlich Organ-Skandal“
Ist es moralisch, ein Therapieversprechen auf dem Tod anderer Menschen aufzubauen? Warum wird gar nicht mehr gefragt, wie denn der Bedarf an Ersatzorganen zustande kommt – und wie man ihn vielleicht durch präventivmedizinische Maßnahmen senken könnte? Da wird in einer Fernsehshow über die Zuteilung von Ersatzorganen ein neues Auswahlverfahren für „lebenswert“ und „lebensunwert“ nach dem Modell Big Brother entwickelt, und die taz schreit „hurra!“ – Bin gründlich schockiert.
HELGA SATZINGER, London