piwik no script img

PROGRAMM DONNERSTAG

Melange

Bandito Rosso RASH/NEA-Tresen. Mit Filmvorführung. 20.30 Lottumstr. 10a

Linienhof Überleg dir wen du anbaggerst! Anti-Räumungs-Abend mit Musik, Feuer, Infos. 18.00 Kleine Rosenthaler Str. 9

Madame Claude (☎ 84110861) Happy Price. 21.00 Lübbener Str. 19

OASE Pankow (☎ 4714071) In der Schwebe sein — Flüchtlinge in Deutschland. Kurzfilm, Aktion, Diskussion, Ausstellung. 19.00 Schönfließer Str. 7

Z-Bar (☎ 28389121) Harald-Budde-Filmreihe. Vorführung in Anwesenheit des Regisseurs. 20.30 Bergstr. 2

Konzert

Bar jeder Vernunft (☎ 8831582) Sharon Brauner & Band: Bei mir bist du schön. Chansons, Evergreens. 20.00 Schaperstr. 24

Cassiopeia (☎ 29362966) La Dispute, Touche Amore, Glasses, Dangers, Death Is Not Glamorous, Goodtime Boys. 18.00 Revaler Str. 99

Chez Jacki (☎ 0176/38230322) Les Freres Smith, Valentino 45, DJ Matatu, Parrot. 21.00 Schillingbrücke

Club ADS (☎ 21238190) Ebo Taylor and the Afrobeat Academy. (Fällt aus!!!)

Französische Friedrichstadtkirche (☎ 2041507) Uwe Hirth-Schmidt (Violoncello), Sabine Chukurova (Cembalo). Werke von Bach, Händel, Karten: 41744414. 19.30 Gendarmenmarkt 5-6

Junction Bar (☎ 6946602) The Dead Lovers. Rock 'n' Roll; 23.30: Party: The Groove Mix. 21.00 Gneisenaustr. 18

Kaffee Burger (☎ 28046495) Ma Mula Santa — Cumbiaton a la Chilena. Ab 23.00: Salon De Luxe mit DJ Spinner Reschtnefki. 21.00 Torstr. 58-60

Køpi (☎ 2795916) Bulletridden, — - -. Punk, Noise. 22.00, Koma F Köpenicker Str. 137

Mica Moca (☎ 66409977) Zweidreizwei. Musik und Tanz. 21.00 Lindower Str. 22

Radialsystem V (☎ 288788588) Klassisch abhängen: Wege zu Bach. Nadja Zwiener (Barockvioline), Werke von Telemann, Baltzar, Westhoff u. a. 21.00 Holzmarktstr. 33

Schokoladen (☎ 2826527) M:Soundtrack presents: Alexia Balandjian, Doron Burstein. Französische Chansons. 20.00 Akkerstr. 169-170

WestGermany (☎ 0179/8593744) Dena, Thomas Azier. 21.00 Skalitzer Str. 133

White Trash (☎ 50348668) The Scrags, DJ Tex Morton. Garage. 22.00, Restaurant Schönhauser Allee 6-7

Wild at Heart (☎ 6117010) Texas Terri Bomb, Short Bus Window Lickers. Punk. 22.00 Wiener Str. 20

ZMF/Rotlicht im Weinbergspark (☎ 2832348) Open Mic: Just Krocking. Jamsession. 20.00 Brunnenstr. 10/HH

Klub

://about blank Impulse Dubstep. Hops, Tom Battery, El Ninho u. a. 23.59 Markgrafendamm 24 c

Asphalt (☎ 22002396) Urban Thursdays. Vijay Chatterjee. 21.00 Mohrenstr. 30

Badeschiff (☎ 5332030) Liebling, ick habe die Platten geschrumpft. Electro, House, DJ: Marin Berlin & Special Guests. 18.00 Eichenstr. 4

Bassy Cowboy Club (☎ 2818323) Chantal's House of Shame. 23.00 Schönhauser Allee 176 a

Calabash Club (☎ 83030144) Thursday Bashment. Timeless Sound & Guests. 23.00 Veteranenstr. 21

Cookies Moodmusic Night. Lil Tony, Sasse, Alex Gallus. 23.00 Friedrichstr./Unter den Linden

Kingkongklub (☎ 28598538) Devil's Dancers. DJs: Carla M, Tim Farland, live: Nao Katafuchi. 22.00 Brunnenstr. 173

Kulturbrauerei - Soda Club (☎ 44315155) Salsaparty mit Tanzanleitung. DJs: Ronny und Ernesto. 20.00 Knaackstr. 97

Magnet Club (☎ 44008140) Neongolden. DJs: Fennec Fox, The Tightest Boy Alive, Monkey vs. Robot, Fryzeit, Dominic Grötz, Leon Pard. 24.00 Falckensteinstr. 48

Möbel Olfe DJs Discodromo & Boris. 22.00 Durchgang zum Kottbusser Tor/Eingang Dresdner Str.

Stereo 33 (☎ 95999433) Re:Soul. Funk 'n' Soul, DJ Amaning. 20.00 Krossener Str. 24

Kunst

Haus am Lützowplatz (☎ 2613805) Eröffnung: Karl Goerlich & Claas Gutsche: Der goldene Vorhang; Felix Bonowsky: Proximity/Repulsion; Gartenausstellung: Maryna Baranovska. Di-So 11-18 19.00 Lützowplatz 9

Kreuzberg Pavillon Eröffnung: Heiko Pfreundt, André Wunstorf. Fr+Sa 16-19 18.00 Liegnitzer Str. 34

Kunstraum Kreuzberg/Bethanien (☎ 902981455) Bisar: Asphaltsurfer. Film von Marco Tremiliti, Stefan Schorer und Stefan Senn. 20.00, Studio 1 Mariannenplatz 2

Mica Moca (☎ 66409977) Verstilling #3. Performance von Nathalie Fari. 20.00 Lindower Str. 22

Bühne

Berliner Kriminal-Theater (☎ 47997488) Der Mörder ist immer der Gärtner. Eine kriminale Musikrevue von Wolfgang Rumpf, Wolfgang Seppelt. 20.00 Palisadenstr. 48

Bunkerdach Monbijoupark Sommernachtsopera. Karten: 7886644. 20.30 Monbijoustr. 2

Chamäleon (☎ 4000590) Wunderkammer. 21.00 Rosenthaler Str. 40/41

ComedyTour (☎ 040/300337916) Berlins rollende Stand-up-Show. Abfahrt: Quatsch Comedy Club, Friedrichstr. 107. 20.30

Deutsche Oper (☎ 34384343) Evita. Musical von Andrew Lloyd Webber. 19.30 Bismarckstr. 35

Distel (☎ 2044704) Nimm 3 — ein kabarettistischer Schlagabtausch. Von und mit Simone Solga, Michael Frowin und Martin Maier-Bode. 20.00 Friedrichstr. 101

Dock 11 (☎ 4481222) allege + to Allege. Choreografie: Clément Layes. 20.30 Kastanienallee 79

Galli-Theater (☎ 27596971) Die 7 Typen Show. 20.00 Oranienburger Str. 32

Garn-Theater (☎ 78951346) Der Großinquisitor. 20.30 Katzbachstr. 19

Heimathafen Neukölln (☎ 61101313) Schwahnfrieds Rache. Neuköllner Theaterparcours in Weiß. 20.00 Karl-Marx-Str. 141

Hexenkessel-Hoftheater - Amphitheater (☎ 288866999) Der Diener zweier Herren. 19.30; Premiere: Der eingebildete Kranke. Von Molière. 21.30 Monbijoupark/Monbijoustr. 3

Jüdisches Theater Bimah (☎ 2511096) Drei Witwen suchen den tanzenden Rebbe. 20.00 Jonasstr. 22

Kabarett Charly M. (☎ 42020434) Große Schnauze — und keen Zahn drin. 20.00 Karl-Marx-Allee 133

Kneifzange (☎ 47997480) Unheilbar gesund. 20.00 Friedrichstr. 176-179

Komische Oper Berlin (☎ 47997400) Premiere: Shadowland. Pilobolus Dance Theatre. 20.00 Behrenstr. 55-57

Komödie am Kurfürstendamm (☎ 88591188) In jeder Beziehung. 20.00 Kurfürstendamm 206-209

Neuköllner Oper (☎ 68890777) Der Ring des Nibelungen — Teil 2: Walküre. Live-Hörspiel nach Richard Wagner mit Stefan Kaminski. 20.00 Karl-Marx-Str. 131-133

Opernpalais (☎ 202683) Audienz bei Luise. Dinnershow. 19.00 Unter den Linden 5

Scheinbar-Varieté (☎ 7845539) Open-Stage-Varieté, präsentiert von Manu. 20.30 Monumentenstr. 9

Schlosspark Theater (☎ 7895667100) Schlagerexorzist. 20.00 chloßstr. 48

Theater am Potsdamer Platz (☎ 01805/4444) Hinterm Horizont. 19.00 Marlene-Dietrich-Platz 1

Theater des Westens (☎ 01805/4444) We Will Rock You. 19.30 Kantstr. 12

Tisch - Theater im Schokohof (☎ 4410009) Spettatori. Theater, Tanz und Clownerie mit Livemusik. 20.00 Ackerstr. 169/170

ufafabrik (☎ 755030) SunsetVarieté: Marcus Jeroch & Ensemble: Frackmente. Wortartistik, Jonglage, Akrobatik. 20.00, Open-Air-Bühne Viktoriastr. 10-18

Volksbühne/Grüner Salon (☎ 28598936) Turbine William: Das Birnoutsyndrom. Impro-Theater, 20.00 Rosa-Luxemburg-Platz 2

Wühlmäuse (☎ 30673011) Max Uthoff: Sie befinden sich hier. 20.00 Pommernallee 2-4

Wort

Café "Tasso" (☎ 27496797) Charly Braun liest aus der Anthologie "Ein Tag auf unserem Planeten". 20.00 Frankfurter Allee 11

La Luz (☎ 45089230) Die Brauseboys. Vorleseshow mit Paul Bokowski, Hinark Husen, Frank Sorge, Robert Rescue, Volker Surmann, Heiko Werning, Gäste: Die Blockflöte des Todes (Musik), Andreas "Spider" Krenzke (Text). 20.30 Oudenarder Str. 16-20

Literaturforum im Brecht-Haus (☎ 2822003) Peter Weiss: "Briefe an Henriette Itta Blumenthal". Buchvorstellung und Gespräch mit Jens Fietje Dwars und Hannes Bajohr. 20.00 Chausseestr. 125

Kinderhort

Archenhold-Sternwarte (☎ 5348080) Als der Mond zum Schneider kam. Mondkunde, von 8-10 J. 15.00 Alt-Treptow 1

Berliner Rathaus Wie der Hase das Feuerstahl. Märchenstunde, von 5-10 J., Anmeldung: 28093603. 10.00, Wappensaal Rathausstr. 15

Berlinische Galerie (☎ 78902600) Atelier Bunter Jakob: Die Festtafel — einen eigenen Tisch drucken. Ferienprogramm, Information: 26642242. bis 21.7., Mo-Do 10.00-15.00 Alte Jakobstr. 124-128

Britzer Garten (☎ 7009060) Makunaima 2011: Mutter Erde. Bauen und spielen mit Lehm in der Spiellandschaft. bis 7.8., Mo-Fr 10.00-17.00, Sa+So 13.00-18.00 Sangerhauser Weg 1

Deutsches Historisches Museum (☎ 203040) Geheimnisse der Vergangenheit. Themenführung für Kinder von 10-15 J., Anmeldung erbeten: 20304751. 10.30 Unter den Linden 2

Deutsches Historisches Museum (☎ 203040) Ritter, Burgen und Turniere. Themenführung für Kinder von 5-10 J., Anmeldung erbeten: 20304751. 15.00 Unter den Linden 2

Deutsches Technikmuseum (☎ 902540) Windstärke 3: Wind und Bewegung. Ferienprogramm von 6-10 J., Anmeldung: 90254178. 9.00-15.30 Trebbiner Str. 9

Die Schaubude (☎ 4234314) Wie Kater Zorbas der kleinen Möwe das Fliegen beibrachte. Ab 5 J. 10.00 Greifswalder Str. 81-84

FAIR (☎ 54704137) FAIR-Disco. Ab 5 bis 15 J. 15.30; Ferienklub. Kochprojekt, Schwarzes Theater, Jonglage u. a. bis 22.7., tgl. 13.00-19.00 Marzahner Promenade 51

FEZ Wuhlheide (☎ 530710) Auf nach SpieloFEZien! — Mit Pippi, Kalle, Michel & Co.. Spiele, Basteln, Kinderfilme u. v. m. bis 14.8., Di-Fr 11.00-18.00, Sa+So 12.00-18.00 Straße zum FEZ 2

Figurentheater Grashüpfer (☎ 53695150) Das Rübchen und andere Geschichten zum Großwerden. Ab 3 J. 10.00, 15.00 Puschkinallee 16 a

Kinderbauernhof im Görlitzer Park (☎ 6117424) Das Tier-Dolmetscher-Diplom. Workshop, 14.00-17.00 Wiener Str. 59 b

Klax-Kinderbildungswerkstatt (☎ 3474510) Ferienprogramm: Mitmachzirkus Fantasia. Akrobatik, Clownerie, Jonglerie, Anmeldung erforderlich. bis 22.7., tgl. 9.00-17.00 Asta-Nielsen-Str. 11

Kreativhaus Fischerinsel (☎ 2380913) Urlaubsfahrt ans Urmeer. Ab 5 J., Anmeldung erbeten. bis 12.8., Di-Do 10.00-12.30 Fischerinsel 3

Labyrinth - Kindermuseum Berlin (☎ 800931150) Ahoi! Piraten-Sommer im Labyrinth. Ferienprogramm von 4-11 J. bis 14.8., Mo-Fr 10.00-17.00, Sa 13.00-17.30, So 11.00-17.30; Frische Tinte — Reckless und was davor geschah. Erlebnisausstellung zu Geschichten von Cornelia Funke, von 4-11 J. bis 6.5.2012, Fr+Sa 13.00-18.00, So 11.00-18.00, in den Schulferien auch Mo-Fr 9.00-18.00 Osloer Str. 12

MachMit!Museum (☎ 74778200) Zeitkapsel — Nachrichten für die Zukunft. 10.00-18.00; Die Museumsdruckerei lädt ein! 14.00-17.30; Ausstellung: Einhörner, Zahnbürsten, Henkelmänner — das Museum als Erinnerungsmaschine. bis 14.8., Di-So 10.00-18.00 Senefelderstr. 5

Museum für Kommunikation (☎ 202940) Roboter-Helme. Spezialmaschinen der Zukunft. Anmeldung: 20294205. 14.00-16.00 Leipziger Str. 16

Naturpark Schöneberger Südgelände (☎ 70090624) Wildniswoche: Naturabenteuer mit Essgeschirr aus Keramik und Holz. Ferienprogramm, Information: 26642242. bis 21.7., Mo-Do 10.00-15.00 Am S-Bhf. Priesterweg

Ökowerk (☎ 3000050) Sommmerzeit ist Abenteuerzeit. Ab 7 J., Anmeldung: 3000050. bis 12.8., Mo-Fr 9.00-15.00 Teufelsseechaussee 22-24

Planetarium am Insulaner (☎ 7900930) Die Zeitblasenreise. Ab 8 J. 11.00 Munsterdamm 90

Planetarium am Insulaner (☎ 7900930) Lasst uns durch das Weltall düsen. Ab 5 J. 9.30 Munsterdamm 90

Puppentheater Abakus (☎ 0177/6908909) Ach du liebe Güte! Kasper kann nicht mehr richtig gucken. Er braucht unbedingt eine Brille. Ab 3 J. 16.30 Brandenburgische Str. 27

Puppentheater Felicio (☎ 44673530) Kasper hilft Robin Hood. Ab 5 J. 10.00 Schivelbeiner Str. 45

rbb Berlin/Fernsehzentrum (☎ 979930) Blick hinter die Kulissen beim rbb. Tour durch die Studios für Kinder, Anmeldung erforderlich: 9799312497. 9.30, 11.30 Masurenallee 16-20

Storytime Books (☎ 85967004) Little Ones Learn English with Nena. Von 3-7 J. 16.30 Schmargendorfer Str. 36/37

Theater am Park (☎ 5143714) Kreativwerkstatt. Märchenfiguren basteln, Anmeldung erbeten. 10.00 Frankenholzer Weg 4

Varia Vineta (☎ 43723244) Rotkäppchen. 16.00 Berliner Str. 53

Zoologischer Garten (☎ 254010) Rätsel-Safari an den Polarkreis. Start: Löwentor am Hardenbergplatz. 14.30 Hardenbergplatz 8

Lautsprecher

Haus der Kulturen der Welt (☎ 39787175) Wassermusik 2011 "Wüste": Vom Verschwinden. Gespräch mit Raúl Zurita, Abdelwahab Meddeb, Michaela Ott; 22.00: Film: Gerry (USA 2002). 19.30 John-Foster-Dulles-Allee 10

Imago Fotokunst (☎ 28045999) Straßenkultur einer Stadt oder Wie findet man sich zurecht in einer Stadt? Vortrag von Peter Tokofsky. 19.00 Linienstr. 145

Münzsalon (☎ 28096807) #a2n_salon: Zur Zukunft des Urheberrechts. All2gethernow-Salon mit Eva Kiltz, Till Kreutzer. 19.00 Münzstr. 23

Rathaus Kreuzberg "Pro Deutschland"-Veranstaltung verhindern. Protestveranstaltung. 13.30 Yorckstr. 4-11

Tristeza Klimacamp in der Lausitz. Infoveranstaltung. 19.00 Pannierstr. 5

TU Berlin - Hauptgebäude (☎ 3140) Wie viel Technik (v)erträgt unsere Kultur? Workshop, Information: 31422323. 9.00-17.30, Raum H 2036 Straße des 17. Juni 135

Vetomat Offenes Antifa-Café: Der antifaschistische Selbstschutz. Infoveranstaltung. 19.00 Scharnweberstr. 35

Willy-Brandt-Haus (☎ 25993785) Eröffnung: ZOV Sportverräter. Spitzenathleten auf der Flucht. Personalausweis erforderlich. Di-So 12-18 19.30 Stresemannstr. 28