was alles nicht fehlt
:

Flüchtige Kicker: In Dänemark fehlen nach der am Wochenende abgeschlossenen Fußball-WM der Obdachlosen – es gewann übrigens Schottland vor Polen – 14 Spieler: 7 aus Burundi, 3 aus Kamerun, 4 aus Liberia und 1 Afghane. Sie sind irgendwo in Dänemark untergetaucht. Es ist das erste Mal in der fünfjährigen Geschichte dieser WM, dass das passiert. Die Sozialministerin Eva Kjer Hansen war sauer, dass „es einige wenige für 500 Teilnehmer zerstören“. Die Veranstalter des Homeless World Cup haben nun vorgeschlagen, dass die entsprechenden Länder bei der nächsten WM nicht mehr mitmachen dürfen. RWO

Turbopaddlern mehr Dopingkontrollen: Bei der WM der Kanuten in Duisburg, die am Donnerstag beginnt, soll die Anzahl der Dopingkontrollen verdoppelt werden.

Sina Schielke eine vertrackte Verletzung: Die deutsche Sprinterin wird wegen Sehnenproblemen nicht an der Leichtathletik-WM in Japan (ab 25. August) teilnehmen können.

Dopingverdacht gegen eine Russin: Ob die russische Hammerwurf-Weltrekordlerin und Europameisterin Tatjana Lysenko bei der Leichtathletik-WM an den Start gehen darf, wird sich erst nach Öffnung der B-Probe am 14. August zeigen.

Michael Ballacks Dementi: Der Fußballprofi wird nach einer Mitteilung des FC Chelsea nicht zu Real Madrid wechseln. Der 30-Jährige widersprach damit Meldungen der Madrider Presse.