: Altersvorsorge bleibt günstig
BERLIN afp ■ Arbeitnehmer können auch weiterhin Geld für die Altersvorsorge anlegen und dabei Sozialversicherungsbeiträge sparen. Das Bundeskabinett beschloss gestern den Gesetzentwurf zur weiteren Förderung der betrieblichen Altersversorgung, wie ein Sprecher des Bundesarbeitsministeriums in Berlin mitteilte. Mit der Regelung wird die Sozialversicherungsfreiheit der Entgeltumwandlung in selber Form und Höhe wie bisher über das Jahr 2008 hinaus unbefristet fortgesetzt. SPD, Gewerkschaften und Arbeitgeber begrüßten die Kabinettsentscheidung. Demgegenüber kritisierte die Linke, dass die Regelung die Sozialkassen in Milliardenhöhe belaste. Das neue Gesetz schafft die Möglichkeit, dass Arbeitnehmer bis zu vier Prozent ihres beitragspflichtigen Einkommens steuer- und abgabenfrei für die betriebliche Altersvorsorge anlegen können.