: DAS WETTER: ZWÖLF TÖNE
Wenzel Hohenfeld weinte bittere Tränen. Als Erfinder der Zwölftonmusik hatte er die Racker jahrelang aufgezogen und gehegt, aber jetzt wollten sie eigene Wege gehen. Und so zogen die zwölf mit ihren Ränzlein auf den Buckeln aus dem Wald hinaus in die Welt, kamen aber leider nicht weit. Am Ortseingang von Paderborn strauchelte Ton drei, erschöpft von der anstrengenden Wanderung, und geriet auf die Fahrbahn, wo er von einem Touareg, an dessen Steuer eine ältere Dame aus Bielefeld saß, erfasst wurde. Ton drei war auf der Stelle tot. Die anderen aber waren entsetzt. So konnten sie nicht weiterwandern. Sie kehrten um und zurück in ihre Heimat, wo sie Wenzel Hohenfeld mit offenen Armen empfing. Von da an galt er als Erfinder der Elftonmusik.