: PROGRAMM DONNERSTAG
Melange
Archenhold-Sternwarte (☎ 5348080) Großraumstrukturen im Universum. Vortrag von Karsten Markus. 15.30 Alt-Treptow 1
Hebbel am Ufer/Hau 2 (☎ 25900427) Radioortung 2: 50 Aktenkilometer. Begehbares Stasi-Hörspiel von Rimini Protokoll, Ausgabeort: BStU Bildungszentrum, Zimmerstr. 90/91, Karten: 25900427. bis 31.10., tgl. 10.00-18.00 Hallesches Ufer 32
Literaturhaus Berlin (☎ 8872860) "Rimpler" und "Lange Jahre Stille als Geräusch". Hörspielabend mit Urs Jaeggi. 20.00 Fasanenstr. 23
Museum für Naturkunde (☎ 20938591) Abends im Museum: Warum der Mensch solange brauchte, um das Fliegen zu lernen. Vortrag von Ingo Rechenberg, Anmeldung erbeten: evolution@mfn-berlin.de. 19.30 Invalidenstr. 43
Planetarium am Insulaner (☎ 7900930) Geheimnisse des Herbsthimmels. Sternenhimmel live. 20.00 Munsterdamm 90
Schloss Glienicke (☎ 80586750) Die Privatgärten von Gustav Allinger in Berlin — eine Bestandserfassung. Vortrag von Caroline Rolka. 18.00 Königstr. 36
Werkstatt der Kulturen (☎ 6097700) Afro Digital: In America: The Story of the Soul Sisters (Nigeria/USA 2009). Filmvorführung. 19.00 Wissmannstr. 32
Konzert
.HBC (☎ 24342920) Rachel Grimes, Masayoshi Fujita. Minimal, Postrock, 21.00 Karl-Liebknecht-Str. 9
A-Trane (☎ 3132550) Julian & Roman Wasserfuhr Quartet. Modern Jazz. 22.00 Bleibtreustr. 1
Aufsturz (☎ 28047516) Berlin Jazz Composers Orchestra Jay Jay BeCe. 20.30 Oranienburger Str. 67
Berghain/Kantine (☎ 29360210) Pollyester. 21.00 Rüdersdorfer Str. 70
Comet Club (☎ 44008140) While She Sleeps, Bury Tomorrow, Liquid God. 21.00 Falckensteinstr. 47
Festsaal Kreuzberg (☎ 61656003) Ghost Brigade, A Storm of Light, Intronaut. 20.00 Skalitzer Str. 130
Gretchen (☎ 322970522) The Kids of America. Live: Of Montreal, Uffie, DJs: Fra Diavolo aka Totze & Teute, Leg-No, Turmspringer u. a. 21.30 Obentrautstr. 19-21
Heilig-Kreuz-Kirche Kreuzberg (☎ 69401241) 10 Jahre Hook-Orgel Berlin: Eröffnungskonzert. 18.00 Zossener Str. 65
Heimathafen Neukölln (☎ 61101313) Fujiama Nightclub. Urban Music Show, Gäste: Songül Cetinkaya, Rachelle Jeanty. 20.00 Karl-Marx-Str. 141
Kaffee Burger (☎ 28046495) Antoine Villoutreix, I Matti delle Giuncaie. Chanson Rock, Hard Folk; 23.00: Salon de Luxe mit DJ AK. 21.00 Torstr. 58-60
Kingkongklub (☎ 28598538) Modern Movement presents Smoke. Mystical Communication Service, They Shoot Horses, DJ Joe Dilworth. 22.00 Brunnenstr. 173
Konzerthaus Berlin (☎ 203092101) J. S. Bach: Messe h-Moll BWV 232. Berliner Singakademie, Kammerorchester der Komischen Oper Berlin, Leitung: Achim Zimmermann. 20.00, Großer Saal; Konzerthaus Kammerorchester, Leitung: Sayako Kusaka. Werke von Britten, Bach, Elgar. 20.00, Kleiner Saal Gendarmenmarkt 2
Køpi (☎ 2795916) Evenworse, Nervöus. HC. 22.00, Koma F Köpenicker Str. 137
Lido (☎ 61101313) Toni Kater, OMP, DJ Johnny Tomin. Indie, Pop. 21.00 Cuvrystr. 7
Magnet Club (☎ 44008140) Real Estate. Indie, Surf Rock. 21.00 Falckensteinstr. 48
Pfefferberg/Haus 13 (☎ 44383342) Handiclapped. 18.00 Schönhauser Allee 176
Philharmonie (☎ 25488999) Berliner Philharmoniker, Leitung: Pablo Heras-Casado. Marc-André Hamelin (Klavier), Werke von Mendelssohn Bartholdy, Szymanowski, Berio. 20.00; Freiburger Barockorchester, Leitung: Gottfried von der Goltz. Andreas Staier (Hammerklavier), Werke von Beethoven, Brice Pauset, Karten: 8264727. 20.00, Kammermusiksaal Herbert-von-Karajan-Str. 1
Privatclub (☎ 0179/7873554) Madison Violet, Support: Tom Gilliam. Folk, Pop. 20.00 Pücklerstr. 34
Quasimodo (☎ 318045670) Lisa Ekdahl. Jazz. 22.00 Kantstr. 12 a
Schokoladen (☎ 2826527) Thirsty & Miserable: Divorce, Stignoise. Noise. 19.00 Ackerstr. 169-170
SO 36 (☎ 61401307) The Electro-Swing-Revolution: Andrej Hermlin, Neofarius 249, Electronic Swing Orchestra u. a. DJs: Maze, Fiese Matenten Soundsystem u. a. 21.00 Oranienstr. 190
Südblock (☎ 60941853) New Night Babies: Flow Deloney, Phillip Khabo Köpsell, Jokaa. 21.00 Admiralstr. 1-2
Wabe (☎ 902953850) Inciders. Folk-Pop. 20.00 Danziger Str. 101
Watergate (☎ 61280395) Kulturrradio Klassik-Lounge: Boulanger Trio, DJane Cornelia de Reese. Werke von Beethoven, Schostakowitsch, Brahms, Liszt und Lili Boulanger. 20.00 Falckensteinstr. 49 a
White Trash (☎ 50348668) 8-Bit Chess Club, Sie sind Sie. 22.00, Lounge Schönhauser Allee 6-7
Klub
Bassy Cowboy Club (☎ 2818323) 12 Jahre Chantal's House of Shame. Mit Aerea Negrot, Gloria V., M-Attack u. a. 23.00 Schönhauser Allee 176 a
Chez Jacki (☎ 0176/38230322) Barnstormers. Kevin Reynolds, Marc Schnieder, Derek Plaslaiko u. a. 23.00 Schillingbrücke
Cookies Argy "Fundamentals". DJs: Argy, The Martinez Brothers, Quell; Dream: Jessicat. 23.00 Friedrichstr./Unter den Linden
frannz club (☎ 72627930) Swing & Wine. 21.00 Schönhauser Allee 36
Möbel Olfe DJs OI! & K.Jell. 22.00 Durchgang Kottbusser Tor/Dresdner Str.
Stereo 33 (☎ 95999433) Re:Soul. Funk 'n' Soul, DJ Fu. 20.00 Krossener Str. 24
ZMF/Rotlicht im Weinbergspark (☎ 2832348) Belgique c'est chique. DJ Emmanuelle 5, live: Platzblanche. 22.00 Brunnenstr. 10/HH
Kunst
Bode-Museum (☎ 20905577) Il ritratto a Venezia. Vortrag von Giovanni Villa, Anmeldung erforderlich: www.smb.museum/gesichter. 19.00 Bodestr. 1-3
Haus am Kleistpark (☎ 902776964) Eröffnung: Tina Bara, Alba D'urbano: !Perla Miseria! Fotografie, Video, Installation. Di-So 10-19 19.00 Grunewaldstr. 6-7
Kleisthaus (☎ 185271793) Eröffnung: Von A nach B — Künstlerische Wege in Zeichnung, Druckgrafik und Objekten. Mo-Fr 10-18 19.00 Mauerstr. 53
Künstlerhaus Bethanien (☎ 6169030) Eröffnung: Polish! Contemporary Art From Poland. Gruppenausstellung. Di-So 14-19 19.00 Kottbusser Str. 10
Slowakisches Kulturinstitut (☎ 25899363) Eröffnung: Schmuck Wander. Gruppenausstellung. Mo-Fr 10-17 18.00 Zimmerstr. 27
Studio Krimm (☎ 29674926) Eröffnung: Ronald Dick, Christophe Szpajdel: Nostalgic Memory. nur nach Vereinbarung 18.00 Wallstr. 1
UdK/designtransfer (☎ 31852858) Eröffnung: lili-UdK-Gestalterinnenpreis #8. Preisverleihung. Di-Fr 10-18 19.00 Einsteinufer 43-53
Bühne
Ballhaus Naunynstraße (☎ 75453725) Festival Almanci! — 50 Jahre Scheinehe: Lö Bal Amanya. 20.00 Naunynstr. 27
bat-Studiotheater (☎ 755417777) Leonce und Lena. 20.00 Belforter Str. 15
Berliner Dom (☎ 3127041) Premiere: Jedermann. 20.00 Am Lustgarten 1
BKA-Theater (☎ 2022007) Martin Puntigam: Luziprack. 20.00 Mehringdamm 34
Deutsches Theater (☎ 28441225) Clash. 19.00, Kammerspiele; Das Jahr magischen Denkens. 20.30, Box; Kinder der Sonne. 21.00 Schumannstr. 13 a
Die kleine Philharmonie (☎ 88727483) Die Improvisionäre. 20.00 Schaperstr. 14
Die Schaubude (☎ 4234314) Versuchung — Festival des jungen Puppen-, Figuren- und Objekttheaters: Congo, my body!. Cie. Kazyadance. 20.00 Greifswalder Str. 81-84
Dock 11 (☎ 4481222) Bi-KA Die Verschönerung/Beautification. Tanzperformance von Ten Pen Chii Art Labor. 20.30 Kastanienallee 79
Galli-Theater (☎ 27596971) Männerschlussverkauf. 20.00 Oranienburger Str. 32
Garn-Theater (☎ 78951346) Ein Bericht für eine Akademie. 20.30 Katzbachstr. 19
Haus der Kulturen der Welt (☎ 39787175) Festiwalla — JugendTheaterFestival. Theater, Lesungen, Performances, Filme, Workshops, Konzerte, Information: www.festiwalla.de. bis 22.10., tgl. ab 10.00 John-Foster-Dulles-Allee 10
Hebbel am Ufer/Hau 1 (☎ 25900427) Premiere: Hotel Savoy. Ein Theaterlabyrinth von Dominic Huber. 18.00-22.00, Start im 15-Minuten-Takt Stresemannstr. 29
Hebbel am Ufer/Hau 3 (☎ 25900427) Premiere: Das Grundgesetz. 20.00 Tempelhofer Ufer 10
Heimathafen Neukölln (☎ 61101313) Kokon — Die Anklage lautet Sterbehilfe. 20.30, Studio Karl-Marx-Str. 141
Indische Botschaft (☎ 257950) Kuchipudi. Klassischer indischer Tanz, Personalausweis erforderlich. 19.00 Tiergartenstr. 17
Kneifzange (☎ 47997480) Gert Melzer: Der Irrtum ist männlich. 20.00 Friedrichstr. 176-179
Komische Oper Berlin (☎ 47997400) Rigoletto. Oper von Verdi. 19.30 Behrenstr. 55-57
Komödie am Kurfürstendamm (☎ 88591188) Das Ende vom Anfang. 20.00 Kurfürstendamm 206-209
Konzerthaus Berlin (☎ 203092101) The Blind. Musiktheater nach Maurice Maeterlinck. 20.00, W.-O.-Saal Gendarmenmarkt 2
Kookaburra (☎ 48623186) Andi Steil: Rhythmusknacker. 20.30 Schönhauser Allee 184
Mehringhof-Theater (☎ 6915099) Marc-Uwe Kling: Das Känguru-Manifest 3D. 20.00 Gneisenaustr. 2 a
Neuköllner Oper (☎ 68890777) Frau Zucker will die Weltherrschaft. 20.00; Das Ding aus dem Sumpf. Musiktheater. 21.00 Karl-Marx-Str. 131-133
Quatsch Comedy Club (☎ 01805/969000969) Club Mix: Ingmar Stadelmann, Christian Hirdes, Luke Mockridge, Matthias Jung. Moderation: Roberto Capitoni. 20.00 Friedrichstr. 107
Schaubühne (☎ 890023) Der gute Mensch von Sezuan. 19.30 Kurfürstendamm 153
Schlosspark Theater (☎ 7895667100) Der Kontrabass. 20.00 Schloßstr. 48
Staatsoper im Schiller Theater (☎ 20354555) Staatsballett Berlin: Caravaggio. 19.30 Bismarckstr. 110
Theater am Kurfürstendamm (☎ 88591188) Voraufführung: Spätlese. 20.00 Kurfürstendamm 206-209
Theater an der Parkaue (☎ 55775251) Aus dem Leben eines Taugenichts. 19.00, Bühne II Parkaue 29
Theater im Palais (☎ 2010693) Die Wand. 20.00 Am Festungsgraben 1
Theater Thikwa (☎ 695050922) Sommernachtstraum. 20.00 Fidicinstr. 40
Theaterforum Kreuzberg (☎ 70071710) Pinter: In Other Rooms. In englischer Sprache. 20.00 Eisenbahnstr. 21
Tipi am Kanzleramt (☎ 39066550) Ingo Naujoks & Band: Apocalypso — Ein Lied für den Teufel. 20.00 Große Querallee
Universität der Künste/UNI.T-Theatersaal (☎ 31852374) Wir schlafen nicht. 19.30 Fasanenstr. 1 b
Vaganten-Bühne (☎ 3124529) Premiere: Waisen. 20.00 Kantstr. 12 a
Volksbühne (☎ 24065777) Gob Squad's Kitchen — You've Never Had it So Good. Interaktives Live-Film-Event. 20.00 Rosa-Luxemburg-Platz
Volksbühne/Grüner Salon (☎ 688332390) Turbine William: Das Birnoutsyndrom. Impro-Theater, 20.00 Rosa-Luxemburg-Platz 2
Wühlmäuse (☎ 30673011) Matthias Richling: Der Richling-Code. 20.00 Pommernallee 2-4
Wort
American Academy (☎ 804830) Wörterstürmerei im Namen der Schönheit: World and Work in Samuel Beckett. Vortrag von Leland de la Durantaye. 19.00 Am Sandwerder 17-19
Café "Tasso" (☎ 27496797) Heidrun Loeperliest aus "Der Beruf der Schauspielerin" von Tilla Durieux. 20.00 Frankfurter Allee 11
Finnland-Institut (☎ 520026010) NS-Diplomatie und Bündnispolitik 1935-1944. Wipert von Blücher, das Dritte Reich und Finnland. Michael Jonas präsentiert sein Buch im Gespräch mit Bernd Wegner und Manfred Menger. 19.00 Georgenstr. 24
Humboldt-Universität (☎ 20930) Lauren Oliver: Delirium. Zweisprachige Lesung mit Lauren Oliver und Shelly Kupferberg, Anmeldung erbeten: IRCBerlin@state.gov. 16.00, Audimax Unter den Linden 6
Instituto Cervantes Berlin (☎ 2576180) Rocío Cerón liest aus ihrem Buch "Tiento". 19.30 Rosenstr. 18-19
La Luz (☎ 45089230) Die Brauseboys. Vorleseshow mit Paul Bokowski, Hinark Husen, Frank Sorge, Robert Rescue, Volker Surmann, Heiko Werning, Gäste: Rolf Koring (Texte), Martingo und Marlen Pelny (Musik). 20.30 Oudenarder Str. 16-20
Literaturforum im Brecht-Haus (☎ 2822003) Annett Gröschner liest "Walpurgistag". Gabriele von Arnim im Gespräch mit der Autorin. 20.00 Chausseestr. 125
RAW-Tempel (☎ 2924695) Chaussee der Enthusiasten. Lesebühne. 20.30 Revaler Str. 99
Volksbühne/Roter Salon (☎ 41717512) Lesebühne: Jan Brandt liest "Gegen die Welt". 20.00 Rosa-Luxemburg-Platz
Z-Bar (☎ 28389121) Der literarische Salon Britta Gansebohm: Kate Atkinson präsentiert "Das vergessene Kind". 20.30 Bergstr. 2
Kinderhort
Atze-Musiktheater (☎ 81799188) Ayla. Liebe. Hoffnung. Ab 13 J. 10.00, Studio; Die Konferenz der Tiere. Ab 7 J. 10.30 Luxemburger Str. 20
FEZ Wuhlheide (☎ 530710) Als der Igel sagt: Ich bin schon hier. Puppenbühne allerHand, ab 4 J., Anmeldung erforderlich. 10.30; Pippi Langstrumpf. Ab 5 J. 10.30, Astrid-Lindgren-Bühne Straße zum FEZ 2
Haus der Jugend Charlottenburg (☎ 902912775) Platypus-Theater: The Tortilla Curtain. Englischsprachiges Kinder- und Jugendtheater. 11.00 Zillestr. 54-62
Johanna-Moosdorf-Bibliothek (☎ 902927803) Der Gestiefelte Kater. Pupppenmusiktheater Zauberton. 16.00 Westendallee 45
MachMit!Museum (☎ 74778200) Schatzkarten und Urkunden. 10.00-18.00; Die Museumsdruckerei lädt ein! 14.00-17.30; Ausstellung: Einhörner, Zahnbürsten, Henkelmänner — das Museum als Erinnerungsmaschine. bis 14.8., Di-So 10.00-18.00 Senefelderstr. 5
Puppentheater Abakus (☎ 0177/6908909) Kasper und die Prinzessin mit dem Schluckauf. Ab 3 J. 16.30 Brandenburgische Str. 27
Puppentheater Berlin (☎ 3421950) Der Herbst, der Herbst ist da ... Ab 4 J. 9.30, 11.00 Gierkeplatz 2
Schwartzsche Villa (☎ 902992212) Die fantastische Geschichte vom fliegenden Bären. Teatro Baraonda, ab 3 J., Karten: 7854613. 10.30, Zimmertheater Grunewaldstr. 55
Urania (☎ 2189091) Im Reich des King Aresias. Kindermusical. 16.30 An der Urania 17
Varia Vineta (☎ 43723244) Hänsel und Gretel. 16.00 Berliner Str. 53
Villa Folke Bernadotte (☎ 77059975) Dornröschen. 15.00 Jungfernstieg 19
Zaubertheater Igor Jedlin (☎ 3233777) Zauberhits für Kids. 15.30 Roscherstr. 7
Lautsprecher
Bandito Rosso RASH/NEA-Tresen: Siempre Antifascista 2011 — Erinnern heißt kämpfen! 20.00 Lottumstr. 10a
Denkmal für die ermordeten Juden Europas (☎ 26394336) Ort der Information, Cora-Berliner-Str. 1: Reise nach Flatow. Walter Frankenstein und Arnold Julius auf Spurensuche, Filmpremiere und Gespräch. 18.00 Ebertstr., zwischen Brandenburger Tor und Potsdamer Platz
Gedenkstätte Berliner Mauer (☎ 467986666) Vortragsreihe "Teilung und Mauer- Stadtentwicklung im doppelten Berlin": Ackerstraße — Abschied und Neuanfang. Vortrag von Heinrich Suhr, Manfred Zache, anschließend Film: "Berlin-Milieu: Ackerstraße" (DEFA 1973). 19.30, Besucherzentrum Bernauer Str. 111
Haus der Demokratie und Menschenrechte (☎ 20165520) Kuba: Akademische Eliten im Spannungsfeld zwischen Revolution und Alltag. Vortrag und Diskussion mit Barbara Dröscher, Cornelius Griep, Moderation: Manfred Nitsch. 19.00, Robert-Havemann-Saal Greifswalder Str. 4
Heinrich-Böll-Stiftung (☎ 285340) 9/11 und die Folgen. Podiumsdiskussion mit Guido Steinberg, Layla al Zubaidi, Omid Nouripour, Moderation: Sabine Porn. 19.30, Beletage; Solidarität und Selbstbehauptung: Zur Zukunft der Europäischen Union. Konferenz, Information: www.boell.de. bis 20.10., Beletage Schumannstr. 8
Humboldt-Universität (☎ 20930) Erfahrung und Ereignis. Neue Perspektiven der Religionsphilosophie. Konferenz, Information: 20937372. bis 22.10. Unter den Linden 6
Interkulturelles Frauenzentrum S.U.S.I. (☎ 28266270) Die Öffnung des deutschen Arbeitmarktes für polnische ArbeitnehmerInnen — Änderungen und erste Erfahrungen. Vortrag und Gespräch mit Anna Royon-Weigelt. 19.00 Linienstr. 138
InterKULTURelles Haus Pankow (☎ 84854643) Pankower Flimmerkiste — Kurzfilme zur politischen Arbeit mit Jugendlichen. Filmvorführung. 18.00 Schönfließer Str. 7
Martin-Gropius-Bau (☎ 254860) Tür an Tür und doch ein weiter Weg zur Nachbarschaft: Deutschland und Polen. Vortrag von Dieter Bingen. 19.00 Niederkirchnerstr. 7
Maxim Gorki Theater (☎ 20221115) Freitag-Salon: Europa hängt am Rettungsschirm: Wer zahlt die Zeche? Moderation: Jakob Augstein. 19.30 Am Festungsgraben 2
Mehringhof Umbruch in Ägypten. Infoveranstaltung mit Jano Charbel. 19.30 Gneisenaustr. 2 a
n.b.k. - Neuer Berliner Kunstverein (☎ 2807020) On the Relation Between Philosophy and Politics. Vortrag von Chantal Mouffe, in englischer Sprache. 19.00 Chausseestr. 128-129
Topographie des Terrors (☎ 25450950) Jugend im NS-Film: Jungens (1941). Filmvorführung, Einführung: Harro Segeberg. 19.00, Auditorium Niederkirchnerstr. 8
Urania (☎ 2189091) Du bist großartig! Den inneren Kritiker loswerden und im Job durchstarten. Vortrag mit Diskussion von Meike Müller. 19.30 An der Urania 17
Vetomat Offenes Antifa-Café: Mixed Lesung zum 9. November. Infoveranstaltung und Lesung. 19.00 Scharnweberstr. 35
Zielona Góra Politisches Café: Goodbye, Mubarak. Filmvorführung. 18.00 Grünberger Str. 73