Hilfe für junge Eltern

Diakonie gründet ein neues Nachbarschaftsprojekt. Vier Kontaktstellen für Väter und Mütter eröffnet

Die Berliner Diakonie hat ihr neues Projekt „Känguru“ zur Unterstützung junger Eltern gestartet. In Neukölln, Mitte, Lichtenberg und Steglitz wurden am Montag die ersten vier Kontaktstellen eröffnet. Ziel sei es, ein flächendeckendes Netz der Nachbarschaftshilfe für die erste Zeit nach der Geburt eines Kindes aufzubauen, teilte der evangelische Wohlfahrtsverband mit. Dabei sollen ehrenamtliche Mitarbeiterinnen die Väter und Mütter bei der Bewältigung ihres neuen Alltags unterstützen.

In Berlin gebe es zwar eine Reihe von Angeboten für Familien und Kinder, hieß es. Eine einfache unbürokratische Hilfe gerade in der ersten Zeit der Umstellung nach der Geburt gebe es jedoch nicht. Das Angebot richte sich an alle Eltern, unabhängig von der sozialen Situation oder dem Alter, erläuterte Projektleiterin Christiane Lehmacher-Dubberke. „Wir wollen den Fragen, Unsicherheiten und Ängsten mit Rat und Tat begegnen“, sagte sie. EPD

www.kaenguru-diakonie.de