: Frech, krumm, ölig, high
DDR-Oberliga, 15. Spieltag:
Dresden - Bischofswerda 3:0, Leipzig - Aue 2:1, Eisenhüttenstadt - Erfurt 2:2, Berlin - Brandenburg 5:1, Hansa Rostock - Magdeburg 0:0, Jena - Cottbus 1:0, Karl-Marx -Stadt - Halle 4:0 1. Dynamo Dresden29:12 23:7 2. 1. FC Magdeburg26:12 21:9 3. FC Berlin25:14 21:9 4. FC Karl-Marx-Stadt22:12 20:10 5. FC Hansa Rostock24:15 19:11 6. 1. FC Lok Leipzig21:19 16:14 7. Energie Cottbus19:22 16:14 8. FC Jena11:16 15:15 9. St. Eisenhüttenstadt16:18 13:17
10. HFC Chemie Halle19:25 11:19
11. Stahl Brandenburg18:26 10:20
12. FC Wismut Aue11:18 9:21
13. FC Rot-Weiß Erfurt13:23 9:21
14. Bischofswerda10:32 7:23 Englische Meisterschaft:
Charlton Athletic - Norwich City 0:1, FC Liverpool - FC Millwall 1:0, Manchester United - Luton Town 4:1, Nottingham Forest - Manchester City 1:0, Queen's Park Rangers - Arsenal London 2:0, Sheffield Wednesday - Derby County 1:0, FC Southampton - FC Chelsea 2:3, Tottenham Hotspur - Crystal Palace 0:1, FC Wimbledon - FC Everton 3:1
Tabelle: 1. FC Liverpool 53 Pkt., 2. Aston Villa 52, 3. Nottingham Forest 43, 4. Arsenal London 43, 5. FC Chelsea 42 Österreich, 3. Spieltag Play-Off-Runde:
Austria Wien - Admira Wacker Wien 2:0, Austria Salzburg FCS Tirol Innsbruck 2:0, VSE St. Pölten - Rapid Wien 2:2, Vienna Wien - Sturm Graz 0:1
Tabelle: 1. Austria Wien, 2. FCS Tirol Innsbruck je 20 Punkte aus 25 Spielen, 3. Rapid Wien 19/25 2. Fußball-Bundesliga:
1. FC Saarbrücken - SpVgg. Unterhaching 6:1, Rot-Weiß Essen
-VfL Osnabrück 0:0, Hertha BSC - Hannover 96 1:0, Preußen Münster - MSV Duisburg 1:1, Hessen Kassel - SpVgg Bayreuth 2:0 Französischer Kick:
Monaco - Paris St. Germain 2:0, Cannes - Bordeaux 3:0, Sochaux - Nantes 1:3, Lille - Lyon 0:0, Toulon - Auxerre 1:0, Brest - Mülhausen 2:0, Montpellier - Nizza 1:0, Caen Metz 1:0
Tabelle: 1. Bordeaux 41:15 Punkte, 2. Marseille 37:15, 3. Monaco 34:22, 4. Sochaux 32:22, 5. Lyon 29:25, 6. St. Germain 29:27 Zahlen und nachmals Zahlen zur Bundesliga, in der am Samstag kümmerliche 16 (Schnitt: 1,7) Tore zu beklatschen waren, wohingegen 31mal die gelbe Karte zu sehen war und der Bochumer Oswald gar vom Platze flog (22. der Saison). Beste Torschützen sind Andersen (12), Kuntz, Wohlfarth (11), Freiler, Walter (10), Leifeld (9).
Eine Koalition, die was bewegt: taz.de und ihre Leser:innen
Unsere Community ermöglicht den freien Zugang für alle. Dies unterscheidet uns von anderen Nachrichtenseiten. Wir begreifen Journalismus nicht nur als Produkt, sondern auch als öffentliches Gut. Unsere Artikel sollen möglichst vielen Menschen zugutekommen. Mit unserer Berichterstattung versuchen wir das zu tun, was wir können: guten, engagierten Journalismus. Alle Schwerpunkte, Berichte und Hintergründe stellen wir dabei frei zur Verfügung, ohne Paywall. Gerade jetzt müssen Einordnungen und Informationen allen zugänglich sein. Was uns noch unterscheidet: Unsere Leser:innen. Sie müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Es wäre ein schönes Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen