piwik no script img

Jugendradio ruft auf

■ Hörer arbeiten für Hörer / Eigenen Text einschicken!

Jugendradio DT 64 wird zwar in Berlin gemacht, aber wir senden für das ganze Land. Deshalb wollen wir auch erfahren, was bei Euch zu Hause los ist, und alle anderen sollen es wissen. Wir suchen junge Leute, die gern Radio hören und auch gern Radio machen wollen. Wer hat Lust? Was ihr dazu braucht, sind Neugierde, ein Telefon (zu Hause oder da, wo ihr arbeitet oder lernt), Freude oder Spaß am Kommentieren, Informieren und Kritisieren.

1. Ihr schickt uns eine Kassette (garantiert zurück!). Darauf solltet Ihr uns in zwei Minuten etwas über Euch erzählen und in zwei bis drei Minuten ein interessantes Thema aus Eurem Umfeld behandeln.

2. Wir hören uns alle Kassetten an und senden die interessantesten (gegen Honorar).

3. Daraus kann dann eine dauerhafte Zusammenarbeit werden, und das Ergebnis kann man im DT 64-Morgenrock oder in den Stunden zwischen 13 und 19 Uhr hören.

Hörer arbeiten für Hörer. Wo? Bei Jugendradio DT 64, Redaktion „Aktuell“, Nalepastraße, Berlin, 1160, Telefon: 6 36 33 26.

Eine Koalition, die was bewegt: taz.de und ihre Leser:innen

Unsere Community ermöglicht den freien Zugang für alle. Dies unterscheidet uns von anderen Nachrichtenseiten. Wir begreifen Journalismus nicht nur als Produkt, sondern auch als öffentliches Gut. Unsere Artikel sollen möglichst vielen Menschen zugutekommen. Mit unserer Berichterstattung versuchen wir das zu tun, was wir können: guten, engagierten Journalismus. Alle Schwerpunkte, Berichte und Hintergründe stellen wir dabei frei zur Verfügung, ohne Paywall. Gerade jetzt müssen Einordnungen und Informationen allen zugänglich sein. Was uns noch unterscheidet: Unsere Leser:innen. Sie müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Es wäre ein schönes Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen