: Preis ausgeschrieben
■ 10.000 Mark für Kunst in 1992 / Frist 30.8.
Zum vierten Mal hat die Bernhard-Kaufmann-Gesellschaft in Worpswede den gleichnamigen Kunstpreis für 1992 ausgeschrieben. Wie die Gesellschaft mitteilte, wird der Wettbewerb in diesem Jahr vom Landkreis Stade als Veranstalter ausgerichtet und auch finanziert. Der Kunst-Preis ist mit 10.000 Mark dotiert.
Das Thema heißt in diesem Jahr „Stadt — Landschaft“. Daran können sich Künstler beteiligen, die im Elbe-Weser-Dreieck oder in den Großräumen Hamburg und Bremen wohnen. Zugelassen sind Malereien, Zeichnungen oder freie Gestaltungen. Dagegen sind Skulpturen, Fotos und Druckgrafik von der Preisvergabe ausgeschlossen.
Die Arbeiten müssen zwischen dem 24. und dem 30. August bei der Kulturabteilung des Landkreises Stade im Schloß Agathenburg bei Stade eingereicht werden. Dort sind auch die Ausschreibungsbedingungen zu erhalten. Alle eingereichten Exponate werden in einer Ausstellung vom 13. September bis 18. Oktober im „Schwedenspeicher-Museum“ in Stade gezeigt. Über die Preisverleihung entscheidet eine Jury.
Mit dem Kaufmann-Preis erinnert die Gesellschaft an den Kunstsammler Bernhard Kaufmann, der die größte Privatsammlung alter Worpsweder Meister zusammentrug. Diese Gemälde sind im Kunsthaus in Stade untergebracht. dpa
40.000 mal Danke!
40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen