piwik no script img

Kafkaeske Chöre

Am Sonntag spielt die tschechische Band »Uz Isme Doma« im Tacheles. Einige der Musiker spielten früher in der populärsten Punkband der CSSR, F.P.B. Inzwischen wird die seit 1985 existierende Band unter dem Begriff Avantgarde absorbiert, auch wenn die Tradition immer wieder durchschimmert.

Mit Schlagzeug, Bass und Gitarre, mit Piano, Vibraphon und Xylophon, mit Saxophonen und fünf verschiedenen Stimmtimbres, produzieren »Uz Isme Doma« musikalische wie emotionale Stilbrüche. Dabei fasziniert der inbrünstige Gesang mit kafkaesken Chören im Background am meisten. Sie erinnern an Orff oder hin und wieder an Minnegesang und Ritterdasein.

Ungewöhnliche Kompositionen treffen auf seltsame Arrangements, was aus dem scheinbaren Chaos entsteht, sind zeitlose Rauhhaar-Baladen, die trotz Vergangenheitsremineszenzen keinerlei Patina angesetzt haben.

Eine Koalition, die was bewegt: taz.de und ihre Leser:innen

Unsere Community ermöglicht den freien Zugang für alle. Dies unterscheidet uns von anderen Nachrichtenseiten. Wir begreifen Journalismus nicht nur als Produkt, sondern auch als öffentliches Gut. Unsere Artikel sollen möglichst vielen Menschen zugutekommen. Mit unserer Berichterstattung versuchen wir das zu tun, was wir können: guten, engagierten Journalismus. Alle Schwerpunkte, Berichte und Hintergründe stellen wir dabei frei zur Verfügung, ohne Paywall. Gerade jetzt müssen Einordnungen und Informationen allen zugänglich sein. Was uns noch unterscheidet: Unsere Leser:innen. Sie müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Es wäre ein schönes Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen