piwik no script img

Non-profit-Urlaubsprojekt

■ Hausmiete nach Einkommen gestaffelt

Ferien auf einem alten Landgut zwischen Weinbergen im Norden Portugals im Fischerort Ancora oder in einer viktorianischen Villa in Roundstone an der irischen Westküste. Ein neunköpfiges Team trägt ein interessantes Urlaubsprojekt: Es finanziert die Miete der beiden Häuser vor, organisiert Einladungen und Vorstellungstreffen für Interessenten. Grundidee der profitlosen Finanzierung: Die Gesamtkosten werden anteilig, nach Einkommen gestaffelt, auf die Gesamtzahl der UrlauberInnen umgelegt. Die voraussichtlichen Kosten pro TeilnehmerIn werden vorab kalkuliert und so der Übernachtungspreis ermittelt.

Das Haus in Ancona (für 14 Personen) ist von Mai bis Oktober gemietet, die Villa in Roundstone (17 Personen) von Ende Juni bis September. Die Kosten pro Woche inklusive Vollverpflegung: 260 Mark für arme Schlucker, 310 Mark für Normalverdiener und 360 Mark für Krösusse.

Nähere Informationen bei: „Ancora“-Büro, Fettstraße 9, 2000 Hamburg 36, Telefonauskunft unter der Nummer 040/4305472 samstags von 12 bis 20 Uhr und sonntags von 11 bis 16 Uhr.

Eine Koalition, die was bewegt: taz.de und ihre Leser:innen

Unsere Community ermöglicht den freien Zugang für alle. Dies unterscheidet uns von anderen Nachrichtenseiten. Wir begreifen Journalismus nicht nur als Produkt, sondern auch als öffentliches Gut. Unsere Artikel sollen möglichst vielen Menschen zugutekommen. Mit unserer Berichterstattung versuchen wir das zu tun, was wir können: guten, engagierten Journalismus. Alle Schwerpunkte, Berichte und Hintergründe stellen wir dabei frei zur Verfügung, ohne Paywall. Gerade jetzt müssen Einordnungen und Informationen allen zugänglich sein. Was uns noch unterscheidet: Unsere Leser:innen. Sie müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Es wäre ein schönes Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen