piwik no script img

Gurke des Tages: Gäubige in Spanien / Cannabis-Tag

In Spanien haben mehr als 30 Gläubige teilweise schwere Augenverletzungen erlitten, weil sie beim Warten auf eine Erscheinung der Jungfrau Maria in die Sonne starrten. In dem Ort Baza, unweit der Stadt Granada, hatte der 18jährige Esteban Sanchez Casas, der seit Jahren „religiöse Heilversuche“ unternimmt, angekündigt, die Jungfrau Maria werde erscheinen, wenn die Gläubigen direkt in die Sonne blickten. Rund 1.000 Menschen taten dies daher am 11. Juni. Casas meinte, die 30 Verletzten seien halt Ungläubige gewesen.

Cannabis-Tag

Paris (AFP) – In Paris sind am Freitag mehrere hundert Menschen zum „Internationalen Cannabis-Tag“ zusammengekommen, um in Frankreich eine Debatte über den Umgang mit Haschisch in Gang zu bringen. Das Treffen finde in dem europäischen Land statt, das am härtesten gegen den Drogenkonsum vorgehe, erklärte Jean-Pierre Galland vom „Kollektiv für cannabische Information und Forschung“ zur Eröffnung der Veranstaltung. An dem Treffen nahmen auch das Schweizer Komitee für die Einführung des Haschisch-Wirkstoffes Tetrahydrocannabinol und Organisationen aus Großbritannien, Belgien und den USA teil, die sich für die Legalisierung von Cannabis einsetzen.

Eine Koalition, die was bewegt: taz.de und ihre Leser:innen

Unsere Community ermöglicht den freien Zugang für alle. Dies unterscheidet uns von anderen Nachrichtenseiten. Wir begreifen Journalismus nicht nur als Produkt, sondern auch als öffentliches Gut. Unsere Artikel sollen möglichst vielen Menschen zugutekommen. Mit unserer Berichterstattung versuchen wir das zu tun, was wir können: guten, engagierten Journalismus. Alle Schwerpunkte, Berichte und Hintergründe stellen wir dabei frei zur Verfügung, ohne Paywall. Gerade jetzt müssen Einordnungen und Informationen allen zugänglich sein. Was uns noch unterscheidet: Unsere Leser:innen. Sie müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Es wäre ein schönes Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen