piwik no script img

Krauses Vignette ist out

■ Koalition will höhere Spritsteuern

Bonn (dpa) – Helmut Kohl sprach ein Machtwort. Nach einer Runde der Partei- und Fraktionschefs im Bundeskanzleramt war weiland Günther Krauses Autobahn-Vignette vom Tisch. Nachfolger Matthias Wissmann hält stattdessen „eine drastische Erhöhung der Mineralölsteuer“ für nötig. Er schlägt vor, die Steuer für Benzin am 1.1.94 um 16 Pfennig, diejenige für Diesel um sieben Pfenig anzuheben. Diesel-Fahrer müssen zusätzlich 7,50 Mark pro 100 Kubikzentimeter Hubraum mehr an Kfz-Steuer abführen, Berufspendler dürfen andererseits zehn Pfennig mehr an Kilometerpauschale abziehen: unter dem Strich 8,5 Milliarden Mark, die für den Schuldendienst der Bahn fest eingeplant sind. Die Koalitionsfraktionen wollen heute über dieses Konzept abschließend beraten.

40.000 mal Danke!

40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen