: Giefahn fordert Verbot von PVC
Griefahn fordert Verbot von PVC
Als „vollkommenen Blödsinn“ hat die niedersächsische Umweltministerin Monika Griefahn (SPD) den Vorschlag ihres saarländischen Amtskollegen Jo Leinen (SPD) zurückgewiesen, durch thermisches Recycling, also Verbrennung, die Flut von Kunststoffmüll einzudämmen. Griefahn: „Damit kommmen wir nicht zum tatsächlichen Ziel, nämlich der Vermeidung von Müll“. Sie plädierte für eine Mehrwegeverordnung, die den Handel letztlich zu einer Pfandgebühr auch für Kunststoffverpackungen zwinge. Bestimmte Kunststoffe — wie etwa PVC — müßten ganz verboten werden.
Leinen hatte erklärt, das „totale Recycling“ stoße auf Grenzen. Es sei energieaufwendig, das Öl aus Plastikabfällen wiederzugewinnen. Daher sei doch ihre Verbrennung zu überlegen. dpa
40.000 mal Danke!
40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen