piwik no script img

Alle Opfer identifiziert

■ Türken erschossen sich gegenseitig

Alle drei Opfer der Schießerei vom 6. Juli im Bezirk Friedrichshain sind jetzt identifiziert worden. Wie die Polizei gestern mitteilte, handelt es sich bei den Toten um den 36jährigen Aslan Ünal und den 29 Jahre alten Serafettin Ünlü. Das dritte Opfer, der 39jährige Hamza Yilmaz, war bereits kurz nach der Bluttat identifiziert worden.

Die drei Türken hatten sich nach Erkenntnissen der Polizei in einem Wohnhaus in der Boxhagener Straße gegenseitig erschossen. Als Hintergrund der Tat vermutet die Polizei Auseinandersetzungen im Drogenmilieu. In der Wohnung waren 700 Gramm Heroin mit einem Schwarzmarktwert von rund 50.000 Mark sichergestellt worden.

Nach der Schießerei hatten Nachbarn die Polizei informiert, die vor dem Haus einen Sterbenden und in dem Miethaus zwei Tote gefunden hatte.

Als Zeugin wird weiterhin die Freundin eines Opfers gesucht, die kurz nach der Schießerei den Tatort verlassen haben soll. Der Polizei zufolge handelt es sich um eine etwa 30jährige bulgarische Staatsangehörige, die auch türkisch spricht. Zeugen gaben an, daß der Vorname der Frau „Donka“ und ihr Spitzname „Madonna“ sein soll. Nicht auszuschließen sei, daß die Frau während des Schußwechsels im Gesicht verletzt wurde. ADN

Eine Koalition, die was bewegt: taz.de und ihre Leser:innen

Unsere Community ermöglicht den freien Zugang für alle. Dies unterscheidet uns von anderen Nachrichtenseiten. Wir begreifen Journalismus nicht nur als Produkt, sondern auch als öffentliches Gut. Unsere Artikel sollen möglichst vielen Menschen zugutekommen. Mit unserer Berichterstattung versuchen wir das zu tun, was wir können: guten, engagierten Journalismus. Alle Schwerpunkte, Berichte und Hintergründe stellen wir dabei frei zur Verfügung, ohne Paywall. Gerade jetzt müssen Einordnungen und Informationen allen zugänglich sein. Was uns noch unterscheidet: Unsere Leser:innen. Sie müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Es wäre ein schönes Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen