: Polizist vor Gericht
■ Raser tötete bei Unfall zwei Kinder
Die Staatsanwaltschaft hat jetzt Anklage wegen fahrlässiger Tötung zweier Kinder gegen den 30jährigen Polizisten erhoben, der am 6.März bei einer Blaulicht- Fahrt einen schweren Verkehrsunfall verursacht hatte. Dabei waren zwei Kinder getötet und drei Erwachsene schwer verletzt worden. Der Mann hatte bei einem Einsatz an der Schloßbrücke im Bezirk Mitte die Kontrolle über seinen Streifenwagen verloren und den vierjährigen Jungen und das sechjährige Mädchen auf dem Gehweg erfaßt und getötet, sagte Justizsprecher Bruno Rautenberg gestern. Der Beamte „soll aufgrund eigener Entscheidung mit Blaulicht und Martinshorn gefahren sein, obwohl der Einsatzauftrag nicht als besonders eilbedürftig deklariert war“, sagte Rautenberg. Er habe die Kontrolle bei einer Geschwindigkeit zwischen 80 und 102 Kilometer pro Stunde verloren. Nach Angaben eines Sachverständigen wurde der Unfall allein durch das unangemessene Tempo verursacht. Kurz nach dem Unfall war vermutet worden, der Beamte sei wegen Rollsplitts ins Schleudern gekommen. An der Stelle, wo der Polizist die Kontrolle verlor, habe allerdings gar kein Rollsplitt gelegen, so Rautenberg. dpa
40.000 mal Danke!
40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen