piwik no script img

Kubanische Potenz aus Zuckerrohr

Santiago (AFP/taz) – Mit einem Aphrodisiakum will die kommunistische Karibikinsel Kuba Lateinamerika beglücken. Wie der kubanische Arzt Antonio Machin im Rahmen der Gesundheitsmesse in Santiago de Chile am Wochenende mitteilte, senkt das PPG oder „goldene Pille“ genannte Medikament nicht nur den Cholesterinspiegel, sondern erhöht auch die Potenz.

Die den Geschlechtstrieb anregende Wirkung sei an Versuchstieren festgestellt worden. So wiesen männliche Ratten nach Angaben Machins mehr Erektionen auf, bei Meerschweinchen sei es zu einer gesteigerten Anzahl von Paarungen gekommen, und Affen hätten öfter masturbiert. In Kuba sei das auf der Basis von Zuckerrohr hergestellte Medikament ein Verkaufsschlager, die Produktionskapazitäten hätten erhöht werden müssen. Nach Angaben Machins versicherten zahlreiche Frauen, daß sie nach der Einnahme von PPG „sexuelle Schwierigkeiten“ überwunden hätten, wohingegen sich Männer einer gesteigerten Manneskraft und Lebenslust erfreuten. Die „goldene Pille“ soll nun verstärkt in Chile, Mexiko, Argentinien, Kolumbien, Peru, Brasilien, Österreich und der Schweiz vertrieben werden. Gerüchten zufolge will „Spiegel TV“ über die Wirksamkeit des verschreibungspflichtigen Präparats demnächst berichten.

Eine Koalition, die was bewegt: taz.de und ihre Leser:innen

Unsere Community ermöglicht den freien Zugang für alle. Dies unterscheidet uns von anderen Nachrichtenseiten. Wir begreifen Journalismus nicht nur als Produkt, sondern auch als öffentliches Gut. Unsere Artikel sollen möglichst vielen Menschen zugutekommen. Mit unserer Berichterstattung versuchen wir das zu tun, was wir können: guten, engagierten Journalismus. Alle Schwerpunkte, Berichte und Hintergründe stellen wir dabei frei zur Verfügung, ohne Paywall. Gerade jetzt müssen Einordnungen und Informationen allen zugänglich sein. Was uns noch unterscheidet: Unsere Leser:innen. Sie müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Es wäre ein schönes Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen