: Gurke des Tages
Pünktlich zum Jahrestag seines Märtyrertodes hat das Blut von Neapels Stadtheiligem San Gennaro am Freitag wieder seinen Aggregatzustand geändert. Mehr als 3.000 Gläubige hatten sich bereits am Morgen zum Gebet in der Kathedrale der süditalienischen Hafenstadt versammelt. Dann, um 10.06 Uhr, verflüssigte sich das Blut des Heiligen. Das ansonsten feste Heiligenblut wird in Ampullen aufbewahrt, die Kardinal Michele Giordano kurz vorher aus einem Tresor genommen hatte. Zu diesem Zeitpunkt war das Blut den Angaben zufolge noch fest.
taz lesen kann jede:r
Als Genossenschaft gehören wir unseren Leser:innen. Und unser Journalismus ist nicht nur 100 % konzernfrei, sondern auch kostenfrei zugänglich. Texte, die es nicht allen recht machen und Stimmen, die man woanders nicht hört – immer aus Überzeugung und hier auf taz.de ohne Paywall. Unsere Leser:innen müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter, kritischer Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Setzen Sie ein Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen