: Beamte und Arbeiter gegen Ökosteuer
Köln (epd) – Die Hälfte der Bundesbürger (50 Prozent) haben sich einer Umfrage zufolge gegen eine Ökosteuer ausgesprochen. 42 Prozent von 1.000 Befragten hielten eine Energiesteuer dagegen für sinnvoll, ergab eine Forsa-Umfrage im Auftrag der Deutschen Welle, die gestern veröffentlicht wurde. Zu den Befürwortern einer Ökosteuer gehörten überdurchschnittlich häufig Personen mit höherem Schulabschluß (53 Prozent), Selbständige (56 Prozent) sowie Anhänger von Bündnis 90/Die Grünen (60 Prozent). Dagegen waren vor allem Ostdeutsche (62 Prozent), Beamte (59 Prozent) und Arbeiter (57 Prozent).
taz lesen kann jede:r
Als Genossenschaft gehören wir unseren Leser:innen. Und unser Journalismus ist nicht nur 100 % konzernfrei, sondern auch kostenfrei zugänglich. Texte, die es nicht allen recht machen und Stimmen, die man woanders nicht hört – immer aus Überzeugung und hier auf taz.de ohne Paywall. Unsere Leser:innen müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter, kritischer Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 40.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Setzen Sie ein Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen