: Who is who?
Lieber zu früh als zu spät: Wer eine geeignete Hebamme braucht, sollte sich rechtzeitig auf die Suche begeben
Frauen, die zu Hause oder im Geburtshaus gebären wollen, müssen sich vor der Geburt eine Hebamme suchen, die die Vor- und Nachuntersuchung übernimmt und die möglichst gleich nach der Geburt zu Hause vorbeikommt. Daher sollte man rechtzeitig mit der Suche nach einer geeigneten Hebamme beginnen. Auch einige Berliner Kliniken bieten inzwischen an, die von der Schwangeren selbst ausgesuchte Hebamme zur ambulanten Entbindung mitzubringen.
Berliner Hebammenverband e. V., Erkelenzdamm 33, 10999 Berlin, Tel. (0 30) 6 94 61 54, www.hebammen.de/Berlin/Bund freiberuflicher Hebammen Deutschlands, Am alten Nordkanal 9, 41748 Viersen, Tel.: (0 21 62) 35 21 49Bund Deutscher Hebammen, Gartenstr. 26, 76133 Karlsruhe, Tel.: (07 21) 98 18 90, www.bdh.deGesellschaft für Geburtsvorbereitung, Lorraine Cukin, Dellestr. 5, 40627 Düsseldorf, Tel.: (02 11) 25 26 07, www.gfg-bv.de
40.000 mal Danke!
40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen