piwik no script img

Starthilfe online

Rat und Tat rund um den Job gibt’s jetzt auch im Internet: Das Büro für Berufsstrategie informiert, berät, trainiert

Ihr Bewerbungsfoto lächelt nicht? Ihr Anschreiben liest sich so spannend wie eine Seite aus dem Telefonbuch? Sie werden aus Ihren Arbeitszeugnissen nicht klug, halten gar die Bemerkung, dass Sie sich „stets bemüht“ hätten, für ein Lob? Sie sagen – wenn Sie es bis dorthin geschafft haben – im Vorstellungsgespräch immer das Falsche?

Das muss nicht länger so sein. Schließlich bietet das Büro für Berufsstrategie in allen Fragen rund um die Themen Beruf und Karriere individuellen Rat und Unterstützung. Und jetzt kann das Büro auch im Internet besucht werden.

Dem Büro für Berufsstrategie liegt die Philosophie zugrunde, dass jeder Mensch in seinem Beruf Erfolg haben kann, wenn er die Arbeit findet, die zu ihm passt. Es geht, so weiß man beim Büro für Berufsstrategie, nicht darum, irgendeinen Job zu finden, sondern den Beruf, mit dem man zufrieden ist und der auch die Balance zwischen Arbeit und Leben garantiert.

Doch viele ArbeitnehmerInnen und Menschen, die es werden wollen, sind recht verunsichert. Die Unkenntnis der eigenen Stärken und Schwächen, aber auch schlechte Vorbereitungen auf die Bewerbungssituationen und Konkurrenzdruck führen häufig zu Problemen bei der Suche nach dem geeigneten Arbeitsplatz.

Informationen und Hilfe gibt es bei www.berufsstrategie.de; Telefon: (0 30) 8 51 92 06 oder Fax: (0 30) 8 51 92 61.

40.000 mal Danke!

40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen