piwik no script img

Bewährungsprobe

■ Zum Wahlsieg der Demokraten in den USA

In zwei Jahren läuft die Präsidentschaft Ronald Reagans, des Helden des „Neuen Amerika“ aus. Spätestens dann wird sich entscheiden, ob die „Reagan–Revolution“ sich auch ohne ihren Namensgeber wird behaupten können. Objektive Gründe, das Pendel wieder zur anderen Seite schwingen zu lassen, gibt es genug: von den enormen ökonomischen Problemen, die das riesige amerikanische Haushaltsdefizit aufwirft - verursacht durch die Milliarden, die in die Rüstung gesteckt wurden - bis hin zu einer Außenpolitik, die sich immer noch nicht von der Vorstellung gelöst hat, Krieg sei die Fortsetzung der Politik mit anderen Mitteln. Der jetzige Wahlsieg gibt den Demokraten eine Chance, deutlich zu machen, wie sie sich die Alternative zur Reagan–Politik vorstellen. Sie haben nun die Möglichkeit, diese Alternativen zumindest teilweise in handfeste Politik umzusetzen. Hinter einer angeblichen oder tatsächlichen Ohnmacht der Opposition können sie sich nicht mehr verstecken. Sie müssen Farbe bekennen. Gibt es noch das liberale Amerika oder haben sich die Reaganomics auch bei den Demokraten durchgesetzt? Sollte das der Fall sein, können die USA eigentlich auch gleich zu einer Einparteienliste übergehen. Das macht vieles einfacher und spart einen Haufen Geld. Jürgen Gottschlich

Eine Koalition, die was bewegt: taz.de und ihre Leser:innen

Unsere Community ermöglicht den freien Zugang für alle. Dies unterscheidet uns von anderen Nachrichtenseiten. Wir begreifen Journalismus nicht nur als Produkt, sondern auch als öffentliches Gut. Unsere Artikel sollen möglichst vielen Menschen zugutekommen. Mit unserer Berichterstattung versuchen wir das zu tun, was wir können: guten, engagierten Journalismus. Alle Schwerpunkte, Berichte und Hintergründe stellen wir dabei frei zur Verfügung, ohne Paywall. Gerade jetzt müssen Einordnungen und Informationen allen zugänglich sein. Was uns noch unterscheidet: Unsere Leser:innen. Sie müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Es wäre ein schönes Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen