piwik no script img
taz logo

Es ist vollbracht

■ US–Präsident Reagan kippt Salt II–Vertrag

Falls jemals Unklarheiten über Reagans Rüstungskontrollpolitik bestanden - an diesem Wochenende hat der amerikanische Präsident sie endgültig beseitigt. Mit dem Beschluß, die Obergrenze für strategische Trägersysteme atomarer Sprengköpfe zu überschreiten, hat Reagan weltweit demonstriert, was er von Rüstungskontrollvereinbarungen tatsächlich hält: nichts. Angesichts der verheerenden Konsequenzen, die die Bestückung des 1321 Trägersystems - ein B–52 Bomber wurde mit Cruise Missiles ausgerüstet - nach sich ziehen wird, muß das Spektakel von Reykjavik zumindestens für die amerikanische Seite von vorneherein ein reiner Schaukampf gewesen sein. Wie sonst will Reagan erklären, daß er angeblich vor wenigen Wochen zur umfangreichsten Abrüstungsmaßnahme in der Geschichte bereit war, tatsächlich aber nichts anderes tut, als SALT II und den ABM–Vertrag, zu durchlöchern beziehungsweise zu ignorieren. Beides wird nur eines zur Folge haben: einen neuen, gigantischen Rüstungsschub, der alle Hoffnungen, und seien sie so minimal wie die nach einer kontrollierten Aufrüstung, zunichte machen wird. Optimisten bleibt nur noch die Hoffnung auf die Nach– Reagan Ära. Denn daß der vom Präsidenten jetzt erneut zwar aufjaulen, aber letztlich doch wie gehabt hinter dem Großen Bruder hertrotten werden. Jürgen Gottschlich

taz lesen kann jede:r

Als Genossenschaft gehören wir unseren Leser:innen. Und unser Journalismus ist nicht nur 100 % konzernfrei, sondern auch kostenfrei zugänglich. Texte, die es nicht allen recht machen und Stimmen, die man woanders nicht hört – immer aus Überzeugung und hier auf taz.de ohne Paywall. Unsere Leser:innen müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter, kritischer Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Setzen Sie ein Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen

taz zahl ich illustration
taz zahl ich

Ihnen liegt die taz am Herzen?

Dann hätten wir eine Bitte: Unterstützen Sie uns mit einem freiwilligen Beitrag! Denn wir sind auf unsere Leser:innen angewiesen, wenn wir taz.de auch weiterhin frei zugänglich halten wollen. Mit nur 5,- Euro sichern Sie unseren Journalismus und die Zukunft der taz – sind Sie dabei?