piwik no script img

EG–Haushalt für 1987 nach Kompromiß verabschiedet

Straßburg (dpa/vwd) - Die Europäische Gemeinschaft hat einen Haushalt für dieses Jahr. Das Europa–Parlament nahm am Donnerstag in Stat ein Gesamtvolumen von 36,31 Milliarden ECU (rund 74,8 Mrd DM) an. Nach Ansicht des Parlaments reicht dieser Haushaltsplan zwar nicht aus, um den voraussichtlichen Finanzbedarf 1987 zu decken, eine Einigung zwischen den beiden Haushaltsbehörden Rat und Parlament sei aber nötig gewesen, um die grundsätzliche Diskussion über die künftige Finanzierung der EG so schnell wie möglich zu beginnen. Der Präsident der EG–Kommission Delors hatte am Vortag die Grundzüge einer EG–Finanzreform vorgestellt. Der Konflikt zwischen beiden Haushaltsbehörden sowie zwischen nördlichen und südlichen Ländern über die Ausgaben außerhalb des Agrarbereiches hatte eine Verabschiedung des EG– Haushalts 1987 bisher blockiert. In dem Kompromiß wurde der umstrittene Prozentsatz einer maximalen Ausgabenerhöhung außerhalb des Agrarbereichs von 8,1 geringfügig auf 8,149 Prozent erhöht. Dieser Formel stimmten auch die ärmeren südlichen Länder Italien, Spanien und Griechenland zu. Die zusätzlichen Gelder für die Sozial– und Regionalpolitik sowie die Agrarstruktur kommen vor allem ihnen zugute.

Eine Koalition, die was bewegt: taz.de und ihre Leser:innen

Unsere Community ermöglicht den freien Zugang für alle. Dies unterscheidet uns von anderen Nachrichtenseiten. Wir begreifen Journalismus nicht nur als Produkt, sondern auch als öffentliches Gut. Unsere Artikel sollen möglichst vielen Menschen zugutekommen. Mit unserer Berichterstattung versuchen wir das zu tun, was wir können: guten, engagierten Journalismus. Alle Schwerpunkte, Berichte und Hintergründe stellen wir dabei frei zur Verfügung, ohne Paywall. Gerade jetzt müssen Einordnungen und Informationen allen zugänglich sein. Was uns noch unterscheidet: Unsere Leser:innen. Sie müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Es wäre ein schönes Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen