: Kongreß zur Frauenbildung
Die Arbeitsgemeinschaft „Frauen und Schule“ veranstaltet über das Pfingstwochenende in Kiel (5. bis 8.6.) ihre sechste Fachtagung. „Frauen verändern Lernen“, lautet das Motto des diesjährigen Kongresses, der von Schülerinnen, Lehrerinnen, Studentinnen und GEW–Frauen organisiert wird. Das übergreifende Thema Frauenbildung soll nicht nur den Bereich Schule, sondern alle Orte umfassen, in denen Frauen lernen. Entsprechend bunt ist das Programm: Es reicht von Vorträgen über geschlechtsspezifische Bewegungssozialisation in Spiel und Sport über Computerbildung für Frauen bis zum Mädchenbild in Arbeitslehre und Technikunterricht. Anmeldungen: AG Frauen und Schule Kiel e.V., Dagmar Sachse, Exerzierplatz 19, 2300 Kiel 1, Tel.: 0431/96688 (Di 15–19, Do 10–13 Uhr). Der Tagungsbeitrag beträgt 20 Mark (für Schülerinnen ist es kostenlos). Die Befreiung vom Unterricht kann beim Klassenlehrer/in beantragt werden. taz
40.000 mal Danke!
40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen