piwik no script img

Wieder US–Truck verunglückt

Heilbronn / Frankfurt (taz) - Ein Konvoi von Raketen–Transportern ist gestern vormittag auf der Rückkehr zum Perhing–Stützpunkt Waldheide bei Heilbronn verunglückt. Beteiligt waren drei Lafetten, die mit Raketenstufen des Typs Pershing beladen waren. Drei GIs wurden dabei verletzt. Der Sachschaden beträgt nach US–Angaben 300.000 DM. Der Lastwagen, der am Mittwoch in der Nähe des US–Waffendepots Münster im hessischen Odenwald verunglückt war, sei mit vier Raketen des nicht–nuklearen Typs „Patriot“ beladen gewesen. Diese Version hielt ein Sprecher der US–Army gestern aufrecht. Er bezeichnete Meldungen, wonach es sich um Atom–Raketen gehandelt haben könnte, als „abwegig“. Im Gegensatz zu den Darstellungen der US–Army hält der Informant der taz aus dem hessischen Innenministerium seine Behauptung aufrecht, wonach es sich bei der Ladung des US– Trucks um „Cruise–Missiles“– Raketen gehandelt haben soll. Sie sind, so Informationen aus dem Bundesministerium für Verteidigung, in der Regel mit atomaren Sprengköpfen ausgestattet. Die Kreisverwaltung des Landkreises Darmstadt–Dieburg hatte die Umgebung des Unfallortes nach Strahlung untersuchen lassen, allerdings ohne Ergebnis. kpk / diwi

40.000 mal Danke!

40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen