: CDU will Messel–Fossilien endgültig unter dem Müll begraben
Frankfurt (taz) - Die südhessische Fossilien–Fundstätte Grube Messel droht nun doch bald unter Müll zu verschwinden. Auf dem Weg zur Mülldeponie Grube Messel hat sich die neue hessische Landesregierung jetzt ein Hindernis selbst aus dem Weg geräumt. Die CDU/FDP–Regierung zog einen von Ex–Umweltminister Joschka Fischer (die Grünen) beim Verwaltungsgerichtshof in Kassel gestellten Antrag auf Aufhebung des Sofortvollzugs für die Grube kurz vor der erwarteten Urteilsverkündung zurück. Gleichzeitig wurde der bisherige Prozeßbevollmächtigte, ein von der Vor–Regierung ernannter Sachverständiger, von seinen Aufgaben entbunden. Als Begründung für diese Maßnahmen führte die Landesregierung aus, daß die rasche Inbetriebnahme der Grube „unabdingbar notwendig“ sei. Damit habe sich diese Landesregierung „ohne Not ein rechtliches Instrument selbst aus der Hand geschlagen“, mit dessen Hilfe ein verbesserter Grabungsschutz für die Paläontologen hätte erreicht werden können, meinte der Landtagsabgeordenete der Grünen, Chris Boppel in einer ersten Stellungnahme: „Unter Federführung von Umweltminister Weimar will die Landesregierung die Grube Messel nach dem bisherigen Planfeststellungsbeschluß verfüllen lassen. Damit wird der weitaus größte Teil der paläontologisch wertvollen Grubenbereiche endgültig unter dem Wohlstandsmüll verschwinden.“ kpk
40.000 mal Danke!
40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen