piwik no script img

Giraud verärgert Australien

Canberra (dpa) - Der französische Verteidigungsminister Giraud hat die Australier gleich nach seiner Ankunft am Sonntag abend verärgert. Auf einer Pressekonferenz meinte er zu den französischen Atomtests im Südpazifik: „Kümmert euch um eure eigenen Angelegenheiten und nicht um die nationalen Angelegenheiten Frankreichs.“ Im Verlaufe seines fünftägigen Besuchs will Giraud die Kontakte zwischen den Regierungen wieder normalisieren, die seit Dezember 1986 gestört sind. Er ließ keinen Zweifel daran, daß Frankreich weder sein pazifisches Territorium Neukaledonien noch die Atomwaffenversuche auf dem Atoll Mururoa aufgeben will. Die Atomversuche, so Giraud, seien ohnehin für Australien völlig ungefährlich. Der französische Verteidigungsminister ist in Australien gerade zu dem Zeitpunkt eingetroffen, da innerhalb der Labour–Bundesfraktion eine Debatte über Uranexporte nach Frankreich ausgebrochen ist.

Eine Koalition, die was bewegt: taz.de und ihre Leser:innen

Unsere Community ermöglicht den freien Zugang für alle. Dies unterscheidet uns von anderen Nachrichtenseiten. Wir begreifen Journalismus nicht nur als Produkt, sondern auch als öffentliches Gut. Unsere Artikel sollen möglichst vielen Menschen zugutekommen. Mit unserer Berichterstattung versuchen wir das zu tun, was wir können: guten, engagierten Journalismus. Alle Schwerpunkte, Berichte und Hintergründe stellen wir dabei frei zur Verfügung, ohne Paywall. Gerade jetzt müssen Einordnungen und Informationen allen zugänglich sein. Was uns noch unterscheidet: Unsere Leser:innen. Sie müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Es wäre ein schönes Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen