: Kompromiß zwischen AL und Celebi
Kompromiß zwischen AL und Celebi
Mit einem Kompromiß setzte der Geschäftsführende Ausschuß der AL einen Schlußstrich unter die Querelen zwischen der Abgeordneten Celebi-Gottschlich und deren „Basis“, dem Ausländerbereich. Die Abgeordnete, die seit Wochen über Bevormundung des Bereichs geklagt hat, braucht künftig nicht mehr im Ausländerbereich mitzuarbeiten.
Andrerseits muß das von ihr geleitete, AL-unabhängige Immigrantenpolitische Forum, in dem sich ausländische Interessengruppen formieren und mit dem Celebi-Gottschlich politisch eng zusammenarbeitet, künftig sämtliche Aktionen mit dem Ausländerbereich „diskutieren“. Der Diskussion im Geschäftsführenden Ausschuß waren zwei Briefe an den AL -Delegiertenrat vorangegangen. Darin werfen sich beide Seiten gegenseitig mangelnde Kooperationsbereitschaft vor.
Trotz des gespannten Verhältnisses zwischen beiden Institutionen wünscht der Geschäftsführende Ausschuß eine Annäherung zwischen dem Immigrantenpolitischen Forum und dem Ausländerbereich. Das imperative Mandat soll weiterhin gewährleistet bleiben.E.K.
Eine Koalition, die was bewegt: taz.de und ihre Leser:innen
Unsere Community ermöglicht den freien Zugang für alle. Dies unterscheidet uns von anderen Nachrichtenseiten. Wir begreifen Journalismus nicht nur als Produkt, sondern auch als öffentliches Gut. Unsere Artikel sollen möglichst vielen Menschen zugutekommen. Mit unserer Berichterstattung versuchen wir das zu tun, was wir können: guten, engagierten Journalismus. Alle Schwerpunkte, Berichte und Hintergründe stellen wir dabei frei zur Verfügung, ohne Paywall. Gerade jetzt müssen Einordnungen und Informationen allen zugänglich sein. Was uns noch unterscheidet: Unsere Leser:innen. Sie müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Es wäre ein schönes Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen