piwik no script img

Algen kein Stornierungs-Grund

■ Reisebüro-Verband sieht im schaumigen Nordsee-Wasser keine Gesundheitsgefährdung und damit keinen Regreß-Anspruch / Mögliche Reisepreis-Minderung noch umstritten

Wegen der Algenpest und des Seehundsterbens in der Nordsee steht Feriengästen nach Feststellung des Deutschen Reisebüro -Verbandes (DRV) kein kostenlo

ses Rücktrittsrecht gegenüber Urlaubsveranstaltern oder Zimmerwirten zu. Unter Berufung auf das Schleswig -Holsteinische Sozialministerium spricht der DRV da

von, „daß die Algen in der Nordsee ungefährlich sind und das Meerwasser nach wie vor Badewasserqualität besitzt“. Eine Gesundheitsgefährdung in den Nord-und Ostseebädern sieht der Interessenverband „im Gegensatz zum Fall Tschenobyl“ als nicht gegeben.

Die Frage, ob Pauschalurlaubern wegen der „Veralgung“ eine Minderung des Reisepreises zustehe, könne noch nicht beantwortet werden. Zur Zeit liegt nach DRV-Informationen noch „keine nennenswerte Zahl an Stornierungen“ vor.

dpa

40.000 mal Danke!

40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen