: Wachmann über Süleymann
■ Hinter den Schätzen aus dem Serail
„Als Boris im Finale war das is ja selten genug da standen die Leute drei Stunden Schlange die lassen sich hier durchschleusen gucken sich das an aber was kriegen die denn mit da vorn kriegen die ein Video zu sehen eine Stunde lang Süleymann der gute Herrscher Stifter und Mäzen das ist doch die reinste Geschichtsfälschung keine Rede davon daß bei dem Sturm auf Wien so einige Tausend über die Schippe gegangen sind die haben hier einfach den Schrott abgeladen und fertig und dann fragen dich die Leute so Sachen wenn du hier stehst wieso ist denn dieser oder jener Haremsteppich an der und der Stelle so abgewetzt diese alten Klamotten würd ich mir ja nicht mal bei mir zuhause auf die Etage legen und dann die Temperatur hier 35 Grad im Schnitt weil die haben hier alles dicht gemacht bombensicher jedes Oberlicht jede Seitentür zu die haben totale Angst vor Anschlägen alles dicht 80 Prozent Luftfeuchtigkeit hier drin und dann sieben Stunden stehen für 8,35 netto plus Berlinzuschlag“
Haremswächter N. von der Deutschen Wachgesellschaft (Dewag)
Eine Koalition, die was bewegt: taz.de und ihre Leser:innen
Unsere Community ermöglicht den freien Zugang für alle. Dies unterscheidet uns von anderen Nachrichtenseiten. Wir begreifen Journalismus nicht nur als Produkt, sondern auch als öffentliches Gut. Unsere Artikel sollen möglichst vielen Menschen zugutekommen. Mit unserer Berichterstattung versuchen wir das zu tun, was wir können: guten, engagierten Journalismus. Alle Schwerpunkte, Berichte und Hintergründe stellen wir dabei frei zur Verfügung, ohne Paywall. Gerade jetzt müssen Einordnungen und Informationen allen zugänglich sein. Was uns noch unterscheidet: Unsere Leser:innen. Sie müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Es wäre ein schönes Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen