: 'Bild‘ geht abwärts
■ Auflagen von 'Bild‘ und 'Bild der Frau‘ sind gesunken
Die 'Bild'-Zeitung und 'Bild der Frau‘ haben im zweiten Quartal 1988 Auflageneinbußen hinnehmen müssen. 'Bild‘ meldet eine täglich verkaufte Durchschnittsauflage von mehr als 4,3 Millionen Exemplaren (1987 insgesamt: 4,9 Mio.), 'Bild der Frau‘ über zwei Millionen verkaufte Titel, heißt es in einer Mitteilung der Axel Springer Verlag AG. Bei 'Bild‘ drücke sich in der gesunkenen Auflage vor allem die im Vergleich zum Vorjahresquartal schwächere Nachrichtensituation aus. Damals hätten die Flugzeuglandung von Mathias Rust auf dem Roten Platz in Moskau und der Flugzeugabsturz des damaligen Ministerpräsidenten Barschel ein gesteigertes Verkaufsinteresse ausgelöst. Bei 'Bild der Frau‘ habe die im März vorgenommene Preiserhöhung die Auflagenstärke beeinflußt. 'Bild am Sonntag‘ hat eine Auflage von 2,33 Millionen (1987: 2,4 Mio). Von 'Auto-Bild‘ seien 738.840 (1987: 826.000) Titel verkauft worden.
dpa
40.000 mal Danke!
40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen