: Harter Brocken-betr.: "Falsche Logik" von Gunhild Schöller,taz vom 4.8.88
betr. „Falsche Logik“ v. Gunhild Schöller, taz v. 4.8.88
Ach, das ist also die richtige Logik: Was ohne fremde Hilfe nicht leben kann, ist Teil des (der) Helfenden!?
Wovon ist dann ein Säugling oder Kleinkind ein Teil? Oder ein Schwerkranker oder Gebrechlicher oder im Koma Liegender? Und wieso darf man Embryonen nicht in vitro kultivieren, sind sie doch nur ein Teil der Apparatur? Es müßte sich doch herumgesprochen haben, daß die Hälfte der Gene eines Embryos nicht „zur Frau gehören“ - weshalb ja (zum Schutz des Embryos und Fetus vor dem Immunsystem der Mutter!) eigens die Placentaschranke eingerichtet werden mußte... Es ist sicher ein harter Brocken, daß die Konservativen ausnahmsweise mal recht haben: Die Frage ist, was man unter Leben versteht - z.B. daß es unverfügbar ist. Diese Aussage ist nicht „logisch“, sondern eine Wertentscheidung.
Ich weiß die Lösung für das Problem ungewollter Schwangerschaften auch nicht und sehe die fatale Situation, die letzlich den Frauen aufgebürdet wird (nicht von den Männern; diese haben die Säugetiere nicht erfunden!). In der willkürlichen Umdefinition von Embryonen und Feten zu Gewebeklumpen oder weiblichen Körperteilen kann sie jedenfalls nicht bestehen.
Merke: Das Matriarchat (und seine „Logik“) ist per se um keinen Deut besser (menschlicher) als das Patriarchat - was kein Plädoyer für dieses sein kann!
Klaus Wolper, Hamburg
40.000 mal Danke!
40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen