piwik no script img

Ordnung schaffen

■ Momper fordert von Diepgen Autorität in Sachen JU

Der Berliner SPD-Chef Momper hat in einem Brief vom 12.August den CDU-Chef Diepgen aufgefordert, „mit aller Entschiedenheit und mit der Autorität Ihrer Funktion als Landesvorsitzender und Ihres Amtes als Regierender Bürgermeister“ den rechtsextremen Aktivitäten innerhalb der Jungen Union entgegenzutreten. Momper appellierte an die „Gemeinsamkeit der Demokraten“, die es gebiete, solchen Tendenzen entgegenzutreten.

Anlaß für die Beschwerde Mompers war die Berichterstattung in der taz über die Machenschaften der Betonriege um den Landesvorsitzenden der JU und Südafrikafahrer, Gunnar Sohn, sowie das Auftreten eines JU-Mitglieds als Saalordner bei einer Veranstaltung der rechtsextremen Deutschen Volksunion.

Ob Diepgen sich nun endlich um seinen ungehörigen Nachwuchs kümmern will, war nicht in Erfahrung zu bringen.

taz

40.000 mal Danke!

40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen