piwik no script img

Gebeugtes Werb: chefeln

■ Obacht: Dies ist eine wichtige Information unseres Hauses. Betrifft: Sofortige Einstellung von fünfzehn prominenten 1-Tag-Chefredakteusen zum Nulltarif

Kennen Sie den?: Wer nicht wirbt, stirbt! Ja, aber wo ist die Pointe? Na, stirbt! Also stirbt, von sterben. Ich stirbe, du stirbst, er stirpt. Alle stirpen. Steffie Graf stirpt für Opel, Beckenbauer für Müller-Milch, Heidi Kabel stirpt für Margarine und Gustl Bayerhammer für gut, besser, Paula

ner. Und wir, wir stirpen vor Langeweile.

Aber endlich, ab Montag wirbt's in Bremen mit Kurzweil. Die ansonsten stramm links radial gestrickte Dampfpresse der autolosen Frauen(Innen)Bewegung, ich buchstabiere d i e t a z, wirbt genau wie alle anderen Markenprodukte mit Prominenten. Aber da in Bremen wieder mal alles anders ist als beispielsweise in Kualalumpur, heißen unsere Prominenten nicht etwa Herr oder Frau Prominent, sondern ganz entspannt OnkelInnnen Prommi. Und die werden ab Montag in unserer Drei -Zimmer-Küche-Bad-Redaktion die Chefs werden. Ja, richtig gelesen! Wir als selbstveraltetes Tageszeitungskollektiv haben werbemäßig uns die WölfInnen im Wolfspelz eingeladen, um ihnen für einen Tag den Chefredakteurssessel, welcher noch bei Günni auf dem Dachboden steht, kann den mal einer kurz holen, wo war ich jetzt stehen geblieben, ... ach, sitzen, Chefsessel. Hille Darjes wird den Anfang machen. Was Sie kennen Hille Darjes nicht? Die ist doch unsere erste Prommi-Chefin! Das liegt eventuell daran, daß sie hauptberuflich Schauspielerin bei der Shakespeare Company ist und man bei Schauspielern ja so recht

nie weiß, wer und was sie zur Zeit sind. Sie wird ab Montag unsere Redaktionsbühne betreten, wo es die Blätter sind, die die Welt bedeuten. Danach orgelt Domprediger Abramcik durch unsere Redaktionsstube. Des weiteren erwarten wir Hucky Heck sowie Jutta Kellmann-Hoppensack. Klingende Namen, wie wir meinen. Hören Sie doch mal genau hin: Jut-ta-Kell-mann-Hop -pen-sack. (Und hier die Auflösung unseres kleinen Silbenrätsels: sie ist die Vorsitzende der Arbeitsgemeinschaft sozialdemokratischer Frauen). Ja, und Herr Euler, Staatsrat Hans Helmut Euler. Den mußten sie extra aus Athen zurücktragen, den hamwa, wer war da noch? Grobecker hat abgesagt, Thoelke, hamwa Thoelke eingeladen, nö, also Thoelke nicht, aber Franke. Horst Thomas Werner Franke. Unser aller Bildungssenator. Außerdem: Bernhard Baumeister (Präses der Angestelltenkammer), Hans Georg Isenberg (Uni Bremen), Ursula Kerstein (Leiterinderbremischenzentralstellefürdieverwirklichungdergl eichberechtigungderfrau), Barbara Noack (SPD-Abgeordnete), Jürgen Müller-Ohtzen (Freiraum-Theater), Ulrich K. Preuß (Uni Bremen), Tobias Richter (Intendant) und Ka

rin Stieringer (CDU-Abgeord nete). Sowie last not liest Christine Wischer. Ja, keine andere als Christine Wischer hat sich bereitgefunden, unserem Projekt Eintazfliege-Chefredaktion zur freien Verfügung zu stehen.Hurra Hurra Hurra.

Til Mette

40.000 mal Danke!

40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen