: Deutsche Markenprodukt-Fälscher in Frankreich aufgeflogen
Antibes (dpa) - Die französische Polizei hat in Antibes an der Cote d'Azur einen großangelegten Handel mit gefälschten Luxusartikeln wie Armbanduhren und Handtaschen bekannter „Nobelmarken“ aufgedeckt. Ein deutsches Ehepaar aus Baden -Württemberg, das bereits seit etwa 15 Jahren an der französischen Mittelmeerküste lebt, sowie sieben weitere Deutsche wurden festgenommen. Wie weiter bekannt wurde, soll es sich um einen gutorganisierten Handel zwischen Italien, Frankreich und der Bundesrepublik handeln. Ersten Ermittlungen zufolge wurde die heiße Ware wahrscheinlich mit einem Schiff aus Italien importiert und dann teilweise an in Südfrankreich lebende Deutsche verkauft oder in die Bundesrepublik „weiterexportiert“. In der luxuriösen Villa des deutschen Ehepaares in Cap d'Antibes seien zahlreiche Uhren der Nobelmarken Cartier und Rolex, Handtaschen von Chanel und Reisetaschen von Vuitton gefunden worden.
Eine Koalition, die was bewegt: taz.de und ihre Leser:innen
Unsere Community ermöglicht den freien Zugang für alle. Dies unterscheidet uns von anderen Nachrichtenseiten. Wir begreifen Journalismus nicht nur als Produkt, sondern auch als öffentliches Gut. Unsere Artikel sollen möglichst vielen Menschen zugutekommen. Mit unserer Berichterstattung versuchen wir das zu tun, was wir können: guten, engagierten Journalismus. Alle Schwerpunkte, Berichte und Hintergründe stellen wir dabei frei zur Verfügung, ohne Paywall. Gerade jetzt müssen Einordnungen und Informationen allen zugänglich sein. Was uns noch unterscheidet: Unsere Leser:innen. Sie müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Es wäre ein schönes Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen