piwik no script img

Gegendarstellung-betr.: "Junge Union auf Barschels Spuren", taz vom 10.8.88

Gegendarstellung zu dem Artikel „Junge Union auf Barschels Spuren“ in der Ausgabe der taz vom Mittwoch, dem 10.August 1988:

Die Behauptung in der taz vom Mittwoch, dem 10.August 1988, ein auf der ersten Seite der taz abgebildetes Foto zeige das JU-Mitglied Heiko Luge als Saalschützer der rechtsextremen Deutschen Volksunion bei deren Versammlung im Juni 1988, ist unrichtig.

Richtig ist vielmehr, daß das Foto nicht den Unterzeichneten, Heiko Luge, als unbeteiligten Zuschauer vor dem ICC zeigt.

Ich erkläre hiermit, daß ich zu keinem Zeitpunkt Saalschützer der rechtsextremen Deutschen Volksunion gewesen bin.

Berlin, 14.9.1988, Heiko Luge

Anmerkung der Redaktion: Fest steht, daß das Bild Heiko Luge zeigt, wie er im Juni 1988 neben dem „Republikaner“ und Ex-JU-Mitglied Wolfram Hübner hinter einer Polizeikette und direkt vor dem Veranstaltungsort der rechtsextremen DVU steht.

40.000 mal Danke!

40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen