: Entschiedenes Olympia
Die Umverteilung von Edelmetall und Elendstränen unter die Mitwirkenden kann heute im ZDF von 0.55 bis 15.55 Uhr auf seine gerechte Richtigkeit überprüft werden. Die Marathonläuferinnen können bei der Zielankunft beobachtet werden, wo sie sich alsbald zu schmalhandlichen Alu-Packen wandeln, während die Männer nach 20 Kilometern nur noch im Gehen das Ziel erreichen können. Männer werden es auch sein, die entschieden mit Kugeln stoßen, aus Schnellpistolen feuern, selbst auf laufende Scheiben. Beim Schwimmen werden Männer und Frauen wieder erfolgreich Chlorwasser schlucken müssen und magersüchtige, mädchengehaltene Frauen sich an acht Gerätschaften als Turnerinnen versuchen. Tip: Im 100 -Meter-Schnellrennen werden sich der dicke Ben und der schöne Carl in der ersten und zweiten Runde ihren aufgeregten Verehrinnen zeigen.
Eine Koalition, die was bewegt: taz.de und ihre Leser:innen
Unsere Community ermöglicht den freien Zugang für alle. Dies unterscheidet uns von anderen Nachrichtenseiten. Wir begreifen Journalismus nicht nur als Produkt, sondern auch als öffentliches Gut. Unsere Artikel sollen möglichst vielen Menschen zugutekommen. Mit unserer Berichterstattung versuchen wir das zu tun, was wir können: guten, engagierten Journalismus. Alle Schwerpunkte, Berichte und Hintergründe stellen wir dabei frei zur Verfügung, ohne Paywall. Gerade jetzt müssen Einordnungen und Informationen allen zugänglich sein. Was uns noch unterscheidet: Unsere Leser:innen. Sie müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Es wäre ein schönes Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen