piwik no script img

BRD subventioniert Zinsen armer Länder

Berlin (afp) - Die Bundesregierung wird 16 armen Staaten bei der Bekämpfung der Schuldenkrise neue Hilfen gewähren: Die Zinsraten aus umgeschuldeten Krediten dieser Staaten sollen mit Subventionen um bis zu 50 Prozent gesenkt werden. Mit dieser Entscheidung, die im Rahmen des Pariser Klubs gefallen sei, habe Bonn die Beschlüsse des Weltwirtschaftsgipfels von Toronto vom Juni umgesetzt, erklärte der Bundesminister für wirtschaftliche Zusammenarbeit, Klein. Dort hatten sich die sieben führenden westlichen Industriestaaten darauf geeinigt, zur Reduzierung der Schuldenlast der ärmsten Staaten ein „Menue“ mit drei Optionen anzubieten: entweder sollten Schulden gestrichen werden oder aber die Belastung durch Zinssenkungen oder Verlängerung der Rückzahlungszeit vermindert werden.

40.000 mal Danke!

40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen