piwik no script img

Hör-Funken: "Angst vor dem leeren Raum"

Leere Welt („Angst vor dem leeren Raum...?“ 16.00-16.30 Uhr, NDR 3). Was wäre die Welt ohne gefriergetrockneten Kaffee -Extrakt, Elektromikroskop, Metallzerstäubung und Tieftemperaturphysik, Weltraumsimulation und Glühlampen? Ein fader Planet dieser Milchstraße ohne Glühlampenlicht, Kaffee -Extrakt etc. pp, wo die Erdbewohner der horror vacui durchschütteln würde, weil es sich ohne Weltraumsimulation auf ihm nur fade leben ließe. Damit dem entsprechenden Lebensgefühl die Luft nicht ausgeht, beschäftigte sich der Magdeburger Bürgermeister und Ingenieur Otto von Guericke mit dem Vakuum, das für alle diese Errungenschaften der Zivilisation die Voraussetzung ist. Überwinden mußte er die Dogmen von Aristoteles und Descartes, ein Vakuum sei nicht möglich, weil die Natur selbst den horror vacui habe. Als seine PR-Aktionen für die exakte Physik erfolgreich waren, konnte das Warenangebots-Delirium der Moderne beginnen und den Fortschritt einleiten, der eben den gefriergetrockneten Kaffee-Extrakt auf eine Stufe mit SDI stellt und leider nur den Nebeneffekt besitzt, daß nicht mehr die Natur, dafür aber die Konsumgemeinschaften in Ost und West am horror vacui leiden. Und das alles kommt direkt aus Magdeburg.

up

40.000 mal Danke!

40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen