: Kunstmarkt in Oldenburg
■ Kommunale Geschäftsförderung mit Ausstellungen
Zehn Galerien aus Oldenburg und dem weiteren Umland präsentieren sich und ihre Künstler an diesem Wochenende auf dem fünften Oldenburger Kunstmarkt, immerhin dem größten zwischen Hannover und Groningen. In Bremen existiert diese Form der kommunalen Kunstgeschäfts-Förderung überhaupt nicht.
Neben den kommerziellen Galerien sind auch der bbk-Oldenburg dabei sowie die Interessengemeinschaft freischaffender Künstler. Die Galerie Jacob zeigt unter dem Titel „Dunkel kann leuchten“ eine kleine Ausstellung von neun KünstlerInnen, die alle eine starke Beziehung zur Musik haben. Ganz auf Oldenburger KünstlerInnen setzt die Galerie „O“, während das Geschäft Art-Plakat Plakate nach Siebdrucken von Andy Warhol zusammengesucht hat.
Der Kunstmarkt findet in den Räumen der Cäcilienschule, Haarenufer 11, statt. Die Eröffnung ist heute abend um 20 Uhr, Sa. ist von 14-21 Uhr und So von 11-20 Uhr geöffnet.
A.K.
40.000 mal Danke!
40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen