piwik no script img

Helmut Pflugradt

Bitte Bild 4

Im Jahr 2000 hoffe ich, daß es längst zu einem Wechsel in der Politik des Landes und damit auch des Senats gekommen ist. (Lachen). Ich glaube, daß es in vielen politischen Feldern notwendig ist, etwas in Bremen zu verändern. Spontan fällt mir beispielsweise ein, daß es sinnvoll ist, eine Verfassungsreform durchzuführen, weil das Parlament beispielsweise nur ganz wenige Ausschüsse hat. Dann hoffe ich, daß wir Beiräte mit wirklichen Kompetenzen haben. Denn das Beiratsgesetz, das jetzt auf den Tisch kommt, wird an der bestehenden Situation ja bedauerlicherweise nichts wesentlich verändern. (taz)

Bedauerlicherweise versagte an dieser Stelle das Tonband. Was der CDU-Bauexperte sich sonst an Träumen für unsere Stadt ausgedacht hat, muß unsern LeserInnen desgalb für diesmal vorenthalten bleiben. Sorry, liebe LeserInnen, sorry, lieber Herr Pflugradt. Es wird sicher auch künftig noch Gelegenheiten geben, sich mediengerecht ein neues, viel schöneres Bremen auszudenken und von einer absoluten CDU -Mehrheit zu träumen, der wir das dann alles verdanken.

40.000 mal Danke!

40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen