piwik no script img

Senat kauft den Kreisel

Der Steglitzer Kreisel gehört in naher Zukunft dem Land Berlin. Gestern beschloß der Senat, das Hochhaus, in dem zur Zeit das Bezirksamt Steglitz eingemietet ist, zu kaufen. Über den Preis wollte sich Finanzsenator Rexrodt (FDP) nicht äußern, meinte aber, es sei unter dem Verkehrswert erstanden worden. Dieser betrage 74 Millionen Mark. Man habe sich jetzt entschlossen, zu kaufen, da mit Mieterhöhungen und weiteren Kosten im nächsten Jahr zu rechnen sei. Durch den Erwerb stehe das Land günstiger. Die Jahresmiete beträgt zur Zeit 5,15 Millionen Mark. Zu den vor allem von Seiten der AL ständig erhobenen Beschwerden über den baulichen Zustand des Kreisels sagte Rexrodt: „Das Gebäude ist in einem seinem Alter entsprechenden Zustand.“ Man rechne mit 2 Millionen Mark Instandsetzungskosten. Der Kaufvertrag soll noch in diesem Jahr unterschrieben werden.

bf

40.000 mal Danke!

40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen