: Literatur-Förderpreis
■ Sechs AutorInnen freuen sich
Am Freitag hat eine fünfköpfige Jury sich für die Gewinner des diejährigen Hamburger Förderpeises für Literatur entschieden: Je 10.000 Mark gehen an die SchriftstellerInnen Frank Keil, Gabriele Kreis, Cornelia Manikowsky, Michael Schulte, Louis Sepulveda und Ginka Steinwachs.
Die Juroren (Angelika Buscha, Lektorin Rasch&Röhring, Benedikt Erenz, Redakteur „Die Zeit“, Wolfgang Hegewald, Schriftsteller, Monika Köhler, Preisträgerin Förderpreis 1987 und Christina Weiss, freie Autorin) hatten ihre Wahl unter 250 Einsendungen zu treffen, darunter Lyrik und Prosa. Die Preissumme soll den AutorInnen ermöglichen, eine Zeitlang ohne öfinanziellen Druck an ihren Texten weiterarbeiten zu können.
Am Mittwoch, 23.11., 20 Uhr, werden die preisgekrönten AutorInnen aus ihren und anderen Texten lesen. Ort: Spiegelsaal des Museums für Kunst und Gewerbe.
taz
Eine Koalition, die was bewegt: taz.de und ihre Leser:innen
Unsere Community ermöglicht den freien Zugang für alle. Dies unterscheidet uns von anderen Nachrichtenseiten. Wir begreifen Journalismus nicht nur als Produkt, sondern auch als öffentliches Gut. Unsere Artikel sollen möglichst vielen Menschen zugutekommen. Mit unserer Berichterstattung versuchen wir das zu tun, was wir können: guten, engagierten Journalismus. Alle Schwerpunkte, Berichte und Hintergründe stellen wir dabei frei zur Verfügung, ohne Paywall. Gerade jetzt müssen Einordnungen und Informationen allen zugänglich sein. Was uns noch unterscheidet: Unsere Leser:innen. Sie müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Es wäre ein schönes Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen